Erweiterte Funktionen

Senior Unsecured: Freundliches Marktumfeld bei allen Bonitäten


01.09.23 12:46
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Emittenten nutzten im bisherigen Wochenverlauf das freundliche Marktumfeld rege, so die Analysten der Helaba.

Insgesamt hätten sie seit Montag sieben erstrangig unbesicherte EUR-Benchmark-Anleihen im Volumen von 5,0 Mrd. EUR platziert und dafür Orders von 10,2 Mrd. EUR einsammeln können. Insbesondere bei den neu begebenen Non-preferred Anleihen hätten die Investoren beherzt zugegriffen: Im Rahmen von fünf Transaktionen seien 3,25 Mrd. EUR erfolgreich platziert worden.

Jedoch auch im Preferred-Segment hätten die Emittenten schwächere Bonität gut unterbringen können: Die Single B geratete Banca Monte dei Paschi habe sich mit einer 4-jährigen Preferred-Anleihe im Volumen von 500 Mio. EUR gezeigt und damit eine 1,4-fache Überzeichnung erzielt, wenn auch zu beachtlichem Spread-Niveau. Die Laufzeiten der Neuemissionen hätten zwischen drei und sieben Jahren gelegen.

"Dem UK-Feiertag am Montag trotzend nimmt die Investorenaktivität wieder zu. Das Sommerloch ist überwunden. Die durch die jüngsten Ausweitungen günstigen Levels werden sowohl von Real Money als auch von ETF Funds genutzt, um attraktive Renditen zu kaufen. Das 'Monthly Rebalancing' der vergangenen Tage unterstütze diese Entwicklung. Ebenfalls im Fokus der Investoren stehen die jüngsten Neuemissionen, allen voran die 8-jährige Intesa aus der vergangenen Woche, welche aktuell um 13 bps zur Reoffer einengen konnte. Mit den Neuemissionen der Swedbank und der Caixabank ist der Primärmarkt weiter angelaufen, was auch dem Sekundärmarkt weiter neuen Schwung verleihen sollte", so die Einschätzungen aus dem Handelsraum der Helaba.

Ausblick: Hohe Fälligkeiten würden weiterhin ein bestimmender Faktor am Primärmarkt für erstrangig unbesicherte Bankanleihen bleiben. Viele Häuser seien gemessen an ihren Emissionsplänen bereits gut vorangekommen, Pre-Funding erlange angesichts des freundlichen Marktumfelds jedoch bereits Bedeutung. Die Analysten würden von weiterhin recht lebhafter Primärmarktaktivität in den kommenden Wochen ausgehen, auch wenn das richtige Timing angesichts anstehender Notenbankentscheidungen und volatiler Märkte herausfordernd bleibe. Der Labour Day in den USA am Montag sollte die Aktivität nicht wesentlich hemmen. (Ausgabe vom 31.08.2023) (01.09.2023/alc/a/a)