Erweiterte Funktionen
Schwedische Riksbank muss weiter auf der Hut sein
06.03.23 09:00
Oberbank
Linz (www.anleihencheck.de) - Während die letzte Woche veröffentlichten schwedischen BIP-Daten für das 4. Quartal 2022 enttäuschten, überraschten die Dezemberdaten zum Lohnwachstum positiv und weisen gleichzeitig darauf hin, dass bei der Inflation noch einiges in der Pipeline ist, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Das sei ein klares Signal, dass die Riksbank weiter auf der Hut sein müsse. Die Einkaufsmanagerindices der Dienstleistung und des Verarbeitenden Gewerbes, die Mittwoch letzter Woche veröffentlicht worden seien, hätten deutlich unter der Expansionsschwelle von 50 Punkten gelegen und nicht zum erhofften Durchbruch unter die 11-er Marke bei EUR/SEK (Schwedische Krone) führen können. Das wäre für die Riksbank ein Signal gewesen, dass die Wirtschaft die bisherigen Zinserhöhungen halbwegs gut weggesteckt hätte.
Die Inflation in Schweden habe im Januar bei 11,7% gelegen. Bis zur nächsten Sitzung der Riksbank Ende April würden auch die Inflationsdaten für Februar und März vorliegen. Um eine weitere Straffung der Zinspolitik Ende April - aktuell liege der Leitzins bei 3,0% - werde Schweden kaum herumkommen, um EUR/SEK wieder unter die 11er-Marke zu bringen. (06.03.2023/alc/a/a)
Das sei ein klares Signal, dass die Riksbank weiter auf der Hut sein müsse. Die Einkaufsmanagerindices der Dienstleistung und des Verarbeitenden Gewerbes, die Mittwoch letzter Woche veröffentlicht worden seien, hätten deutlich unter der Expansionsschwelle von 50 Punkten gelegen und nicht zum erhofften Durchbruch unter die 11-er Marke bei EUR/SEK (Schwedische Krone) führen können. Das wäre für die Riksbank ein Signal gewesen, dass die Wirtschaft die bisherigen Zinserhöhungen halbwegs gut weggesteckt hätte.
Die Inflation in Schweden habe im Januar bei 11,7% gelegen. Bis zur nächsten Sitzung der Riksbank Ende April würden auch die Inflationsdaten für Februar und März vorliegen. Um eine weitere Straffung der Zinspolitik Ende April - aktuell liege der Leitzins bei 3,0% - werde Schweden kaum herumkommen, um EUR/SEK wieder unter die 11er-Marke zu bringen. (06.03.2023/alc/a/a)