Erweiterte Funktionen

SSAs: Zwischen Emittenten verstärkte Differenzierung


08.09.23 10:23
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Das Primärmarktgeschäft im SSA-Segment belebte sich in dieser Woche deutlich, so die Analysten der Helaba.

Die Emissionen der EIB (3 Mrd. EUR, 5 Jahre, WNG) seien mit einer 7,6-fachen Überzeichnung des Orderbuchs herausgeragt. Der finale Spread sei bei MS-13 Bps. vs. MS-11 Bps. in der Vermarktung fixiert worden. Die Emission der Weltbank eines 15-jährigen Sustainability-Bonds habe sich mit einem mit 4,8 Mrd. EUR gefüllten Buchs einer, in Anbetracht der langen Laufzeit, sehr guten Nachfrage erfreut. Die Investitionsbank Berlin (500 Mio. EUR, 5 Jahre, Social, WNG) habe die Ziellinie ebenfalls gut überquert.

Die 1 Mrd. EUR-Bond-Platzierung der Council of Europe Development Bank (CoE) habe auf überschaubare Nachfrage getroffen. Eine deutlich bessere Bilanz habe die Development Bank of Japan (DBJ) mit der Emission einer Nachhaltigkeitsanleihe verbucht - etwas mehr als ein Jahr nach einer nahezu identischen Platzierung. Das Buch sei 12,80-fach deutlich überzeichnet gewesen (im VJ 5,8-fach).

Ausblick: Für die kommende Woche befinde sich bereits die EU in der Pipeline. Der Markt rechne mit einer Transaktion im 7-jährigen Laufzeitenbereich. (Ausgabe vom 07.09.2023) (08.09.2023/alc/a/a)