SSA-Primärmarkt übt sich angesichts der EZB-Leitzinssitzung in Zurückhaltung


15.03.23 11:00
Nord LB

Hannover (www.anleihencheck.de) - Bevor wir mit den Neuemissionen der von uns betrachteten Handelswoche (Mittwoch bis Dienstag) starten, möchten wir mit zusätzlichen Informationen zu der vorherigen Woche beginnen, so Dr. Norman Rudschuck, CIIA, Jan-Phillipp Hensing und Valentin Jansen von der NORD/LB.

Zur Erinnerung: Die spanische autonome Gemeinschaft Andalusien (Ticker: AN-DAL) habe EUR 600 Mio. im Nachhaltigkeitsformat begeben. Diese Woche liege nun die Statistik zu den Büchern vor: Nach Investoren aufgeteilt, hätten Banken mit 83% den mit Abstand größten Anteil ausgemacht, gefolgt von Fondsmanagern mit 13%. In der geographischen Aufteilung habe Spanien (wenig überraschend) mit 75% den Löwenanteil ausgemacht. Auf Platz zwei befinde sich Italien mit 9%.

Für die in der letzten Ausgabe bereits kommentierten Mandatierung einer Subbenchmark (EUR 250 Mio. WNG) der BayernLabo (Ticker: BYLABO) sei am Mittwoch sogleich die Vermarktung gestartet. Die Anleihe mit zwölfjähriger Laufzeit sei zu ms +11bp (so auch die Guidance) an die Investoren gebracht worden. Das Buch in Höhe von EUR 250 Mio. spreche für eine Punktlandung.

Die KfW habe zeitgleich ihren siebenjährigen Jumbo (EUR 5 Mrd.) zu ms -8bp begeben. Im Vergleich zur Guidance von ms -6bp area habe der Deal im Rahmen der Vermarktung um zwei Basispunkte eingeengt werden können, das Buch habe sich auf üppige EUR 25,8 Mrd. summiert. Im sozialen Format habe derweil die Französi-sche Gemeinschaft Belgiens (Ticker: LCFB) für Nachschub gesorgt: EUR 700 Mio. seien bei einer Laufzeit von zehn Jahren zu OLO +43bp eingesammelt worden. Die Guidance habe OLO +45bp area betragen. Bei einem Orderbuch von EUR 1,3 Mrd. sei der Deal fast zweifach überzeichnet gewesen.

Der schwedische Kommunalfinanzierer Kommuninvest (Ticker: KOMINS) sei ebenfalls aktiv gewesen und habe mit einem Green Bond (4Y) EUR 500 Mio. zu ms -8bp (Guidance: ms -4bp area) eingesammelt. Anhand des Orderbuchs in Höhe von EUR 4 Mrd. lasse sich ein großes Interesse der Investoren ablesen, nicht zuletzt aufgrund der kurzen Laufzeit, die nach wie vor einen Sweet Spot darzustellen scheine.

Bevor der Primärmarkt am Freitag zum Erliegen gekommen sei, habe das Land Rheinland-Pfalz am Donnerstag noch rechtzeitig eine Benchmarkanleihe platziert. Das Volumen betrage EUR 750 Mio. bei einer Laufzeit von etwas mehr als zwei Jahren, wobei EUR 250 Mio. vom Emittenten einbehalten worden seien. Informationen zum Pricing seien nicht erfolgt, am Sekundärmarkt handle die Anleihe bei ms -30bp. Trotz der Turbulenzen habe die KfW am gestrigen Dienstag die KFW 2,5% 11/19/2025 um EUR 1 Mrd. zu ms -41,3bp aufgestockt.

Wie schon häufig zu beobachten gewesen sei, habe sich der Primärmarkt angesichts der anstehen-den EZB-Leitzinssitzung am morgigen Tag in Zurückhaltung geübt. Seit dem 10. März habe man für den SSA-Primärmarkt keinerlei Neuemissionen (KfW-Tap nicht berücksichtigt) mehr beobachten können. Vorausschau für die kommende Woche: Am 20. März finde eine EU-Anleihenauktion statt. (Ausgabe 10 vom 15.03.2023) (15.03.2023/alc/a/a)






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
3,50 % 3,00 % 0,50 % +16,67% 31.05./17:30
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
XFARIV001614 3,50 % 0,50 %