SSA-Primärmarkt: Die Investitionsbank Berlin bringt eine 10-jährige von 500 Mio. EUR


01.03.23 11:49
Nord LB

Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Investitionsbank Berlin (Ticker: IBB) brachte eine zehnjährige Anleihe (ISIN DE000A30V216 / WKN A30V21) im Umfang von EUR 500 Mio. zu ms +2 Bp, so Dr. Norman Rudschuck, CIIA, Jan-Phillipp Hensing und Valentin Jansen von der NORD/LB in ihrem Kommentar zum SSA-Primärmarkt.

Dabei sei aufgefallen, dass die Guidance ebenfalls bei ms +2 Bp area gelegen habe und keine Details zum Orderbuch veröffentlicht worden seien. Zudem habe jeder am Markt genauer hinschauen müssen, ob es sich gerade um die Landesbank Berlin (SNP), die Berlin Hyp oder eben die IBB gehandelt habe.

Ganz schön was los in unserer Bundeshauptstadt - nicht nur wegen der Wahl, so die Analysten der NORD/LB. Es sei der Deal aus einem weiteren Stadtstaat Deutschlands gefolgt: BREMEN, so der Ticker, habe eine identische Laufzeit und Größe analog zur IBB gewählt. Das Pricing sei mit ms -1 Bp drei Stellen enger gewesen, zudem sei das Buch mit EUR 575 Mio. angegeben worden. Gegenüber der Guidance sei auch hier keine weitere Bewegung erkennbar gewesen.

Als Nächstes durch das Ziel sei der Deal des Flächenlandes Nordrhein-Westfalen (ISIN DE000NRW0N26 / WKN NRW0N2) gekommen. Die Düsseldorfer hätten sich für eine 50-jährige Laufzeit entschieden. Solche Laufzeiten seien naturgemäß nicht einfach zu preisen, insbesondere in einem Umfeld, in dem sich viele Emittenten auf maximal zehn Jahre konzentrieren würden. Die Guidance habe eingangs bei ms +106 Bp gelegen. Das Orderbuch sei auf über EUR 6 Mrd. angewachsen, sodass am Ende des Bookbuilding-Prozesses EUR 2 Mrd. zu ms +104 Bp die Besitzer hätten wechseln können. Der Kupon für so einen Deal liege derzeit bei 3,4%.

Bleiben noch drei Deals des gestrigen Tages: Für uns von besonderer Bedeutung war die siebenjährige Anleihe (ISIN XS2595650222 / WKN nicht bekannt) der Frankfurter Rentenbank, für die wir emissionsbegleitendes Research veröffentlicht haben, so die Analysten der NORD/LB. Die Guidance für den Deal sei bei ms -1 Bp area gestartet. Die Orderbücher hätten am Ende bei einem Spread von ms -3 Bp mehr als EUR 4,6 Mrd. betragen, sodass sich der Emittent für EUR 1,5 Mrd. habe entscheiden können.

Springen wir nach Spanien, wo Galicien unter dem Ticker JUNGAL ihre dritte nachhaltige Anleihe (ISIN ES0001352626 / WKN nicht bekannt) begeben hat, so die Analysten der NORD/LB. Es seien alle von dort stammenden ESG-Anleihen im Benchmarkformat emittiert worden. Dies sei bei insgesamt nur neun ausstehenden Anleihen durchaus erwähnenswert. Die sechsjährige Laufzeit sei mit einem Volumen in Höhe von EUR 500 Mio. ausgestattet worden. Der Deal sei mehr als dreifach überzeichnet gewesen. Das Rating mit A bzw. Baa1 gehöre im SSA-Segment sicherlich zu den schwächeren Bonitätsnoten. Dementsprechend seien SPGB +25 Bp über der spanischen Referenzanleihe zu zahlen gewesen.

Der Spread werde jedoch direkt noch von der CAF (ISIN XS2594907664 / WKN nicht bekannt) in den Schatten gestellt: Die Corporação Andina de Fomento (Hauptsitz: Venezuela) begebe jährlich mindestens eine EUR-Benchmark. EUR 1 Mrd. hätten hier den Besitzer für fünf Jahre zu ms +110 Bp gewechselt. Die Guidance sei sogar bei ms +115 Bp area gestartet. Die Orderbücher hätten am Ende EUR 2,3 Mrd. betragen. Zudem habe die allmonatliche Auktion der EU zum Monatsende angestanden. Rund EUR 3,5 Mrd. seien via Taps eingesammelt worden. Apropos: Neben den Auktionen habe die EU derzeit ein RfP unter die relevanten Kreise gebracht, sodass zeitnah mit weiteren Transaktionen zu rechnen sein werde. Dies decke sich auch mit dem bekannten Emissionskalender bzw. den indikativ dort genannten Fenstern. Bis zum Nachmittag seien gestern noch eine Mandatierung reingekommen, nämlich der bevorstehende Deal der Kieler Investitionsbank aus Schleswig-Holstein (EUR 500 Mio. WNG, 8y). (Ausgabe 8 vom 01.03.2023) (01.03.2023/alc/a/a)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
100,96 € 100,96 € -   € 0,00% 24.03./14:30
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE000A30V216 A30V21 100,96 € 98,20 €
Werte im Artikel
103,22 plus
+0,95%
109,75 plus
+0,81%
103,56 plus
+0,64%
102,66 plus
+0,39%
100,96 plus
0,00%
100,47 minus
-1,41%