Erweiterte Funktionen
Rentenmarkt: Zinserwartungen nicht forciert
05.05.23 08:30
Helaba
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Europäische Zentralbank hat den Markterwartungen entsprochen und die Leitzinsen um 25 Basispunkte erhöht, so die Analysten der Helaba.
Darüber hinaus habe EZB-Präsidentin Lagarde darauf hingewiesen, dass die Inflationsrisiken weiterhin aufwärtsgerichtet seien, das Zinsniveau noch nicht ausreichend restriktiv und entsprechend ein gewisser Weg zu beschreiten sei. Die Zinserwartungen seien aber nur kurzzeitig gestiegen. Vielmehr habe der Rentenmarkt seine zwischenzeitlichen Verluste wettmachen und zulegen können. Der Euro sei phasenweise unter Druck gekommen und am Aktienmarkt seien die Kurse gesunken.
Heute richte sich der Fokus auf den Arbeitsmarktbericht in den USA. Eine positive Überraschung sei möglich, sodass Konjunktursorgen wohl nicht gerechtfertigt seien. Mit nachlassenden Zinserwartungen sei nicht zu rechnen und so könnte der Gegenwind am Rentenmarkt größer werden. Immerhin sei der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) gestern nur kurzzeitig unter Druck gekommen und die Unterstützungen in Form der 21- und 55- Tagelinie hätten gehalten. Dies sei positiv zu werten, ebenso wie das Schließen der am 11. April gerissenen Kurslücke bei 136,88/95. Vor diesem Hintergrund bleibe der technische Ausblick konstruktiv, zumal die Indikatoren mehrheitlich freundlich gestimmt seien. (05.05.2023/alc/a/a)
Darüber hinaus habe EZB-Präsidentin Lagarde darauf hingewiesen, dass die Inflationsrisiken weiterhin aufwärtsgerichtet seien, das Zinsniveau noch nicht ausreichend restriktiv und entsprechend ein gewisser Weg zu beschreiten sei. Die Zinserwartungen seien aber nur kurzzeitig gestiegen. Vielmehr habe der Rentenmarkt seine zwischenzeitlichen Verluste wettmachen und zulegen können. Der Euro sei phasenweise unter Druck gekommen und am Aktienmarkt seien die Kurse gesunken.
Heute richte sich der Fokus auf den Arbeitsmarktbericht in den USA. Eine positive Überraschung sei möglich, sodass Konjunktursorgen wohl nicht gerechtfertigt seien. Mit nachlassenden Zinserwartungen sei nicht zu rechnen und so könnte der Gegenwind am Rentenmarkt größer werden. Immerhin sei der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) gestern nur kurzzeitig unter Druck gekommen und die Unterstützungen in Form der 21- und 55- Tagelinie hätten gehalten. Dies sei positiv zu werten, ebenso wie das Schließen der am 11. April gerissenen Kurslücke bei 136,88/95. Vor diesem Hintergrund bleibe der technische Ausblick konstruktiv, zumal die Indikatoren mehrheitlich freundlich gestimmt seien. (05.05.2023/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
135,0264 | 136,2285 | -1,2021 | -0,88% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0009652644 | 965264 | 159,64 | 130,61 |
02.06.23
, Helaba
Rentenmarkt: Perspektiven aufgehellt
01.06.23
, Helaba
Rentenmarkt: Unterstützt
31.05.23
, Helaba
Rentenmarkt: Kursgewinne
30.05.23
, Helaba
Rentenmarkt: Zinssorgen bleiben