Erweiterte Funktionen
Rentenmarkt: Weiterhin Kaufinteresse
19.01.23 09:08
Helaba
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die letzten beiden Handelstage waren geprägt von Gerüchten und Spekulationen um eine mögliche Verlangsamung des EZB-Zinserhöhungstempos im März, während der nächste Zinsschritt wohl mit 50 Basispunkten nahezu festzustehen scheint, so die Analysten der Helaba.
Trotz der Versuche von EZB-Vertretern, die Zinserwartungen hoch zu halten habe die freundliche Stimmung an den Rentenmärkten Bestand. Der Euro habe dagegen nur temporär von den EZB-Äußerungen profitieren und jüngste Verluste nur vorrübergehend wettmachen können.
Der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) habe ein neues Impulshoch bei 140,68 markiert und so bleibe das technische Bild freundlich. Aufseiten der quantitativen Indikatoren werde der Markt weiterhin unterstützt, denn MACD und Stochastik würden oberhalb der Signallinien ansteigen und auch der DMI stehe auf Kauf und werde von einem leicht zunehmenden ADX begleitet. Zwar gebe es ein Überkauftsignal der Stochastik, der RSI aber sei ein solches noch schuldig. Weitere Befestigungen scheinen möglich und erste Widerstände finden sich bei 141,40 und 141,70, so die Analysten der Helaba. Haltemarken würden die Analysten im Bereich um 139,00 sehen. (19.01.2023/alc/a/a)
Trotz der Versuche von EZB-Vertretern, die Zinserwartungen hoch zu halten habe die freundliche Stimmung an den Rentenmärkten Bestand. Der Euro habe dagegen nur temporär von den EZB-Äußerungen profitieren und jüngste Verluste nur vorrübergehend wettmachen können.
Der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) habe ein neues Impulshoch bei 140,68 markiert und so bleibe das technische Bild freundlich. Aufseiten der quantitativen Indikatoren werde der Markt weiterhin unterstützt, denn MACD und Stochastik würden oberhalb der Signallinien ansteigen und auch der DMI stehe auf Kauf und werde von einem leicht zunehmenden ADX begleitet. Zwar gebe es ein Überkauftsignal der Stochastik, der RSI aber sei ein solches noch schuldig. Weitere Befestigungen scheinen möglich und erste Widerstände finden sich bei 141,40 und 141,70, so die Analysten der Helaba. Haltemarken würden die Analysten im Bereich um 139,00 sehen. (19.01.2023/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
137,8079 | 139,3793 | -1,5714 | -1,13% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0009652644 | 965264 | 171,66 | 132,96 |
02.02.23
, Helaba
Rentenmarkt: EZB-Risiko
01.02.23
, Helaba
Rentenmarkt: Kursrisiken
31.01.23
, Helaba
Rentenmarkt: Zinserwartungen belasten