Rentenmarkt: Verluste


07.09.23 08:30
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der massive Rückgang der deutschen Auftragseingänge hat an den Finanzmärkten zwar kaum Spuren hinterlassen, der überraschend starke ISM-Serviceindex sorgte aber für ein Wiederaufflammen der Zinssorgen, so die Analysten der Helaba.

Für zwischenzeitlich deutliche Kursabschläge am Rentenmarkt hätten zudem Äußerungen von EZB-Vertreter Knot gesorgt, wonach die Möglichkeit einer Zinserhöhung in der kommenden Woche unterschätzt werden könnte. Auch andere EZB-Vertreter würden "nur" ein nahes Ende der Zinserhöhungen sehen. Die Zinserwartungen seien im Tagesverlauf per saldo sowohl in den USA als auch in der Eurozone gestiegen, was auch am Aktienmarkt für Verluste gesorgt habe. Demgegenüber habe sich der Euro auf ermäßigtem Niveau stabilisieren können.

Die Rendite 10-jähriger Bundesanleihen habe seit Ende letzter Woche gut 20 Stellen auf zuletzt 2,65% zugelegt. Entsprechend setze der richtungsweisende Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) seinen Abwärtstrend fort. Die Verluste vom Vormittag seien im Nachgang zum ISM-Serviceindex ausgebaut worden und mit Unterschreiten der 55- und 21-Tagelinien bleibe der Ausblick getrübt. Dies gelte auch für den Dezember-Kontrakt.

Zwar falle hier der massive Rückgang des ADX ins Auge, der eigentlich für eine eher trendlose Marktverfassung spreche, dennoch scheine der Weg frei zu sein für Kursrückgänge bis zu den letzten Impulstiefs bei 129,72/130,10. Erste Widerstände würden sich an besagten Durchschnittslinien bei 131,15 bzw. 131,92 finden. (07.09.2023/alc/a/a)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
129,6096 129,5873 0,0224 +0,02% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE0009652644 965264 142,86 129,11