Erweiterte Funktionen
Rentenmarkt: US-Zinserwartungen rückläufig
09.01.23 09:15
Helaba
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Rückläufige Inflationszahlen in der Eurozone haben die Stimmung an den Finanzmärkten aufgehellt, so die Analysten der Helaba.
Auch die Inflationserwartungen scheinen ein Top ausgebildet zu haben, berichten die Analysten der Helaba. Allerdings gebe es vonseiten der Notenbanken noch keine Hinweise, dass der Zinserhöhungszyklus in naher Zukunft beendet werde und es in absehbarer Zeit mit den Zinsen wieder nach unten gehen könnte. In den USA spreche der vergleichsweise robuste Arbeitsmarkt für eine fortgesetzte Straffung der Geldpolitik. Die Zinserwartungen seien aber gesunken, da der Lohndruck nachzulassen scheine und der ISM-Service-Index klar enttäuscht und auf konjunkturelle Risiken hingewiesen habe.
Am Rentenmarkt hätten Kursgewinne verbucht werden können. Der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) sei nach mehrfachen Versuchen doch noch über das Retracement bei 136,54 gestiegen. In diesem Bereich würden zudem die Widerstandslinie des kurzfristigen Abwärtstrends und die 21-Tagelinie verlaufen, die ebenfalls überwunden worden seien. Auffällig sei die fortgesetzte Inversion der Bundkurve. Die Differenz zwischen 10- und 2-jährigen Bundesanleihen habe unterhalb von -35 BP ein neues 30-Jahrestief markiert. (09.01.2023/alc/a/a)
Auch die Inflationserwartungen scheinen ein Top ausgebildet zu haben, berichten die Analysten der Helaba. Allerdings gebe es vonseiten der Notenbanken noch keine Hinweise, dass der Zinserhöhungszyklus in naher Zukunft beendet werde und es in absehbarer Zeit mit den Zinsen wieder nach unten gehen könnte. In den USA spreche der vergleichsweise robuste Arbeitsmarkt für eine fortgesetzte Straffung der Geldpolitik. Die Zinserwartungen seien aber gesunken, da der Lohndruck nachzulassen scheine und der ISM-Service-Index klar enttäuscht und auf konjunkturelle Risiken hingewiesen habe.
Am Rentenmarkt hätten Kursgewinne verbucht werden können. Der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) sei nach mehrfachen Versuchen doch noch über das Retracement bei 136,54 gestiegen. In diesem Bereich würden zudem die Widerstandslinie des kurzfristigen Abwärtstrends und die 21-Tagelinie verlaufen, die ebenfalls überwunden worden seien. Auffällig sei die fortgesetzte Inversion der Bundkurve. Die Differenz zwischen 10- und 2-jährigen Bundesanleihen habe unterhalb von -35 BP ein neues 30-Jahrestief markiert. (09.01.2023/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
137,5320 | 137,8443 | -0,3123 | -0,23% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0009652644 | 965264 | 171,66 | 132,96 |
26.01.23
, Börse Stuttgart
Euro-Bund-Future gibt wieder nach
25.01.23
, Helaba
Rentenmarkt: Potenzial begrenzt?