Rentenmarkt: Technisch im Nachteil


14.09.23 09:30
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Akteure an den Geldmärkten haben die EZB-Zinserwartungen in den letzten Tagen sukzessive erhöht, ohne dass es dafür valide Datenveröffentlichungen oder Zentralbankaussagen gegeben hätte, so die Analysten der Helaba.

Vor allem die Spekulation "aus EZB-Kreisen", dass die Inflationsprojektion für das Jahr 2024 erhöht werden könnte, habe die eingepreiste Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung phasenweise auf über 70% steigen lassen. Unlängst habe der Wert noch bei rund 30% gelegen.

Neben den europäischen Zinserwartungen seien die US-Inflationszahlen als Belastung beim Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) wahrgenommen worden. Nachhaltig sei dies aber nicht gewesen, weil die FED-Erwartungen auf niedrigem Niveau geblieben seien. Dennoch: Der übergeordnete Schwächeimpuls sei intakt und ein Test der Unterstützungen bei 129,72 könne nicht ausgeschlossen werden. Auch wenn der ADX auf eine trendlose Verfassung verweise, sei das Indikatorenbild in der Summe als negativ zu werten. Erste Widerstände würden die Analysten bei 131,16 in Form der 21-Tagelinie und bei 131,47 sehen. (14.09.2023/alc/a/a)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
129,6096 129,5873 0,0224 +0,02% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE0009652644 965264 142,86 129,11