Rentenmarkt: Rücksetzer


13.11.23 09:11
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Finanzmärkte waren in der letzten Woche dominiert von den verbalen Versuchen einiger Notenbanker sowohl bei der FED als auch bei der EZB, die vorhandenen Zinssenkungsspekulationen zu dämpfen, so die Analysten der Helaba.

Zwar hätten weder die FED noch die EZB bisher offiziell das Ende des Zinszyklus ausgerufen, in den letzten Wochen aber hätten die Geldpolitiker vermehrt eine abwartende Haltung eingenommen und immer wieder auf die Datenabhängigkeit verwiesen. Die Akteure an den Märkten hätten vor diesem Hintergrund Zinserhöhungen in Europa vollständig ausgepreist.

In der vergangenen Woche sei dieser Prozess aber zum Stillstand gekommen und insbesondere die Rede von FED-Chef Powell sei wieder tendenziell "hawkish" aufgenommen worden, obwohl das Mantra, dass man vorsichtig agieren müsse, wiederholt worden sei. Entsprechend hätten Renten- und Aktienmärkte sowie der EUR/USD-Kurs im Wochenverlauf Rücksetzer erlitten. Im längerfristigen Vergleich seien die Zinserwartungen aber noch immer als gedämpft zu bezeichnen und Zinssenkungsspekulationen seien weiterhin präsent.

Das technische Bild beim Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) habe sich derweil eingetrübt. MACD und DMI stünden jedoch noch auf Kauf, die Stochastik aber sei bereits wieder unter seine Signallinie gesunken und auch der MACD sei in einer Drehbewegung. Zudem sinke der ADX unterhalb der 20er Marke weiter. Nachdem der Versuch gescheitert sei, die 100-Tagelinie (heute bei 130,57) nachhaltig zu überwinden, stehe nun der 55-Tagedurchschnitt (129,49) im Test. Mit Kursen darüber würden die Chancen auf erneute Befestigungen gewahrt bleiben. Die nächste Haltemarke finde sich an der 21-Tagelinie bei 129,07. (13.11.2023/alc/a/a)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
132,5506 132,7453 -0,1947 -0,15% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE0009652644 965264 142,86 126,61