Rentenmarkt: Rücksetzer


07.11.23 09:14
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Datenseitig konnte auf den ersten Blick nicht nur das sentix-Investorenvertrauen überzeugen, sondern auch die deutschen Industrieaufträge, so die Analysten der Helaba.

Beides habe zu der Gegenbewegung bei den Zinssenkungserwartungen beigetragen. Bei genauerem Blick aber habe sich an der schwierigen Lage in Deutschland wenig verändert und die EZB bleibe wohl gut beraten, zunächst an dem aktuellen Zinsniveau festzuhalten und weder eine Vorfestlegung auf weitere Zinserhöhungen noch auf baldige Zinssenkungen zu betreiben.

Der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) konnte nicht an die freundliche Dynamik der Vorwoche anschließen und gab bis unter die Hürde bei 130,20 deutlich nach, die erst zum Ende der Vorwoche nachhaltig überwunden schien, so die Analysten der Helaba. Mit der endgültigen Bestätigung eines Doppelbodens bei 126,62 und 127,18 würde mittelfristig deutlich mehr Potenzial auf der Oberseite generiert, das bis in Richtung 132/133 weisen würde. Dazu benötige es aber auch eines Anstiegs über die bei 130,73 verlaufende 100-Tagelinie. Der Versuch, darüber zu springen, sei dem Bund-Future am Freitag letzter Woche misslungen. Jenseits davon würden sich weitere Widerstände um 131,00 und bei 131,49 zeigen. Eine wichtige Unterstützungszone finde der Bund-Future bei 128,92, an der 21-Tagelinie. (07.11.2023/alc/a/a)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
135,4562 134,7482 0,708 +0,53% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE0009652644 965264 142,80 126,61