Rentenmarkt: Noch in Seitwärtsphase


15.05.23 09:01
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - In der vergangenen Woche sind die Zinssenkungserwartungen, dominiert durch die Entwicklungen in den USA, nicht verebbt, so die Analysten der Helaba.

Phasenweise seien sie sogar stärker geworden, obwohl aus Kreisen der Europäischen Zentralbank und der Bank von England eher auf die Notwendigkeit von weiteren Straffungen hingewiesen worden sei. In den USA aber hätten die Preisentwicklungen weitere Entspannung mit sich gebracht und die Arbeitsmarktindikationen würden einen allmählichen Schwungverlust andeuten. Per saldo hätten die Rentenmärkte profitieren können, während die Aktiennotierungen nicht recht vom Fleck und im Verlauf sogar unter Druck gekommen seien. Derweil sei die Lage am Devisenmarkt wegen der widerstrebenden Zinssignale und der US-Schuldenthematik undurchsichtig.

Der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) habe in der letzten Woche ein Hoch bei 137,29 markiert. Obwohl unmittelbare Anschlusskäufe ausgeblieben seien und der Kurs wieder zurückgefallen sei, habe sich das technische Bild etwas aufgehellt. Noch könne zwar kein Ende der Seitwärtsphase ausgerufen werden, MACD und DMI stünden aber im Kauf. Letzterer werde dabei von einem sukzessive steigenden ADX begleitet, der dabei sei, die 20er Schwelle zu überwinden. Zudem könne positiv gewertet werden, dass sich der Future in der letzten Woche oberhalb der 21-Tagelinie gehalten habe, mithin auch über der 55-Tagelinie. Die Durchschnittslinien würden eine wichtige Unterstützungszone im Bereich um 135 bilden. Jenseits von 137,22/29 zeige sich die nächste Hürde bei 138,09. (15.05.2023/alc/a/a)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
135,6325 135,9065 -0,274 -0,20% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE0009652644 965264 159,64 130,61