Rentenmarkt: Kursgewinne


12.05.23 08:57
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Bank von England hat den Leitzins zwar auf 4,5% erhöht und im Fall eines anhaltend hohen Inflationsdrucks weitere Maßnahmen nicht ausgeschlossen, dennoch sind die Zinserwartungen an den Finanzmärkten eher schwach ausgeprägt, so die Analysten der Helaba.

Entsprechend würden die Kurse am Rentenmarkt steigen, während der Euro unter Druck geraten sei. Der deutsche Leitindex habe etwas nachgegeben, bleibe aber in Sichtweite zur 16.000er Marke.

Mit dem Kursanstieg am Rentenmarkt seien die Renditen auf dem Rückzug. Bundesanleihen mit 10-jähriger Laufzeit würden unter 2,25% rentieren. Noch setze sich aber die seit einiger Zeit zu beobachtende Konsolidierung in der Spanne von 2,20% bis 2,35% fort. Auch 2-jährige Bundesanleihen würden tiefer rentieren, die Kurve habe sich zuletzt wenig verändert. Der 10/2-Spread pendele zwischen -30 und -35 Basispunkten.

Der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) habe sich von den 21- und 55-Tagelinien, die heute bei 135,11 bzw. 134,90 verlaufen würden, nach oben absetzen können. Dies sei positiv hervorzuheben. Das Momentum sei aber schwach und der ADX niedrig, daher seien Zweifel an einer fortgesetzten und deutlichen Befestigung berechtigt. Das Zwischenhoch bei 137,22 sei nur kurzzeitig überwunden worden. Der nächste Widerstand sei bei 138,09 zu finden. Entscheidend auf der Unterseite seien die genannten Durchschnittslinien und das Tief vom Mittwoch bei 134,99. (12.05.2023/alc/a/a)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
135,0264 136,2285 -1,2021 -0,88% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE0009652644 965264 159,64 130,61