Erweiterte Funktionen
Rentenmarkt: Korrektur
20.01.23 09:05
Helaba
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Volatilität an den Finanzmärkten ist erhöht, was wohl auch damit zu erklären ist, dass es Unsicherheit über den geldpolitischen Ausblick gibt, so die Analysten der Helaba.
Gerüchte über kleinere Zinsschritte der EZB seien von offizieller Seite nicht bestätigt worden. So habe es von EZB-Präsidentin Lagarde gestern keine Hinweise darauf gegeben, dass sich das Tempo der Zinserhöhungen abschwächen könnte. Ratsmitglied Knot rechne mit mehreren Erhöhungen um jeweils 50 BP. Dies habe zu einer Korrektur an den Märkten beigetragen.
Der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) habe bei 140,73 zunächst noch ein neues Impulshoch markiert, sei dann aber unter Druck gekommen, nachdem Lagarde zum Besten gegeben habe, dass die EZB im Kampf gegen die Inflation Kurs halten werde. Der Aufwärtstrend sei aber intakt und die Indikatoren im Tageschart würden noch positiv stimmen. Die erste Unterstützung liege bei 138,97. Darunter bestünde Raum bis zur 55-Tagelinie bei 138,22.
Das technische Bild sei freundlich, dennoch sei auf die Risiken hingewiesen, die es derzeit am Rentenmarkt gebe. Neben der Gefahr, dass die Zinserwartungen weiter korrigiert werden müssten, sei auf das anhaltend hohe Angebot am Primärmarkt hingewiesen und darauf, dass die EZB im Frühjahr das Volumen der Anleihekäufe reduzieren werde. (20.01.2023/alc/a/a)
Gerüchte über kleinere Zinsschritte der EZB seien von offizieller Seite nicht bestätigt worden. So habe es von EZB-Präsidentin Lagarde gestern keine Hinweise darauf gegeben, dass sich das Tempo der Zinserhöhungen abschwächen könnte. Ratsmitglied Knot rechne mit mehreren Erhöhungen um jeweils 50 BP. Dies habe zu einer Korrektur an den Märkten beigetragen.
Der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) habe bei 140,73 zunächst noch ein neues Impulshoch markiert, sei dann aber unter Druck gekommen, nachdem Lagarde zum Besten gegeben habe, dass die EZB im Kampf gegen die Inflation Kurs halten werde. Der Aufwärtstrend sei aber intakt und die Indikatoren im Tageschart würden noch positiv stimmen. Die erste Unterstützung liege bei 138,97. Darunter bestünde Raum bis zur 55-Tagelinie bei 138,22.
Das technische Bild sei freundlich, dennoch sei auf die Risiken hingewiesen, die es derzeit am Rentenmarkt gebe. Neben der Gefahr, dass die Zinserwartungen weiter korrigiert werden müssten, sei auf das anhaltend hohe Angebot am Primärmarkt hingewiesen und darauf, dass die EZB im Frühjahr das Volumen der Anleihekäufe reduzieren werde. (20.01.2023/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
137,8079 | 139,3793 | -1,5714 | -1,13% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0009652644 | 965264 | 171,66 | 132,96 |
02.02.23
, Helaba
Rentenmarkt: EZB-Risiko
01.02.23
, Helaba
Rentenmarkt: Kursrisiken
31.01.23
, Helaba
Rentenmarkt: Zinserwartungen belasten