Erweiterte Funktionen
Rentenmarkt: Größere Impulse dürften vom US-Treasury-Markt ausgehen
04.09.23 11:05
DekaBank
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Nach der deutlichen Abwärtsrevision der EZB-Zinserwartungen für den Zinsentscheid am 14. September erscheinen die am Markt eingepreisten Risikoprämien in etwa neutral (rund 22% Wahrscheinlichkeit für einen 25 Basispunkte-Zinsschritt), so die Analysten der DekaBank.
Entsprechend dürften größere Impulse in dieser Woche, wenn überhaupt, vor allem vom US-Treasury-Markt ausgehen. Die 10-jährigen Bundrenditen dürften im etablierten Seitwärtstrend verharren. Dabei würden die 100- und 200-Tagelinien (2,45% bzw. 2,36%) die Untergrenze und die Hochs von März und August bei 2,75% bzw. 2,7% die Obergrenze bilden. (04.09.2023/alc/a/a)
Entsprechend dürften größere Impulse in dieser Woche, wenn überhaupt, vor allem vom US-Treasury-Markt ausgehen. Die 10-jährigen Bundrenditen dürften im etablierten Seitwärtstrend verharren. Dabei würden die 100- und 200-Tagelinien (2,45% bzw. 2,36%) die Untergrenze und die Hochs von März und August bei 2,75% bzw. 2,7% die Obergrenze bilden. (04.09.2023/alc/a/a)