Erweiterte Funktionen
Rentenmarkt Euroland: Leicht fallende Renditen kurzlaufender Bundesanleihen möglich
08.09.23 08:50
DekaBank
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - In den vergangenen Wochen haben die Marktteilnehmer zum einen ihre Erwartungen bezüglich des Hochpunkts der EZB-Leitzinsen nach unten korrigiert, so die Analysten der DekaBank.
Zum anderen würden sie von einer etwas später beginnenden Lockerung der Geldpolitik ausgehen. Beide Anpassungen sollten sich noch etwas weiter fortsetzen und in der Summe zu leicht fallenden Renditen kurzlaufender Bundesanleihen führen. Am langen Ende seien die langfristigen Inflationserwartungen ein wichtiger Ankerpunkt für den Markt, da positive reale Renditen starkes Kaufinteresse von Anlegern generieren würden.
In den kommenden Monaten sollten die rückläufigen Inflationsraten dämpfend auf die Inflationserwartungen und damit auch auf die Renditen langlaufender Bundesanleihen wirken. Zudem sollten die von US-Treasuries ausgehenden Belastungen tendenziell abnehmen. (Ausgabe vom 07.09.2023) (08.09.2023/alc/a/a)
Zum anderen würden sie von einer etwas später beginnenden Lockerung der Geldpolitik ausgehen. Beide Anpassungen sollten sich noch etwas weiter fortsetzen und in der Summe zu leicht fallenden Renditen kurzlaufender Bundesanleihen führen. Am langen Ende seien die langfristigen Inflationserwartungen ein wichtiger Ankerpunkt für den Markt, da positive reale Renditen starkes Kaufinteresse von Anlegern generieren würden.
In den kommenden Monaten sollten die rückläufigen Inflationsraten dämpfend auf die Inflationserwartungen und damit auch auf die Renditen langlaufender Bundesanleihen wirken. Zudem sollten die von US-Treasuries ausgehenden Belastungen tendenziell abnehmen. (Ausgabe vom 07.09.2023) (08.09.2023/alc/a/a)