Rentenmarkt: Erholung vor den US-Zahlen


10.03.23 09:17
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Das Wohl und Wehe an den Finanzmärkten hängt heute am Arbeitsmarktbericht in den USA, so die Analysten der Helaba.

Zwar seien die Vorgaben solide, allerdings werde dies weitgehend erwartet und daher könnten die Marktreaktionen bei enttäuschenden Zahlen heftiger ausfallen als bei einem erneut robusten Bericht.

Immerhin seien die Sorgen vor weiter steigenden Leitzinsen nach dem leichten Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe nicht größer geworden, was an den Rentenmärkten zu einer Erholung und nachgebenden Renditen beigetragen habe. Diese Entwicklung habe sich am frühen Morgen fortgesetzt.

Bundesanleihen mit 10-jähriger Laufzeit würden bei knapp 2,50% rentieren und damit annähernd 30 Basispunkte unter dem Mehrjahreshoch, das Anfang März bei 2,77% markiert worden sei. Anleihen mit einer Restlaufzeit von zwei Jahren würden ebenfalls deutlich unterhalb des gestern markierten Impuls- und Mehrjahreshoch von 3,38% rentieren. Die Inversion der Bundkurve erreiche mit einem 10/2-Spread von unter -70 BP neue Extremwerte.

Der Bund-Future (ISIN DE0009652644 / WKN 965264) habe sich oberhalb des Kontrakt- und Jahrestiefs, das bei 130,35 zu verorten sei, deutlich nach oben absetzen und die Hürde bei 132,05 überwinden können. Möglicherweise habe die unverändert lockere Geldpolitik in Japan heute Morgen für Impulse gesorgt. Vom US-Arbeitsmarkt sei nur dann mit Unterstützung zu rechnen, sollte er enttäuschen und die Zinserwartungen weiter dämpfen. Hinweise dafür gebe es aber nicht. Immerhin habe sich das technische Bild mit dem jüngsten Anstieg aufgehellt und die Gefahr eines Tests des Bereichs 130,00/35 sei vorerst gebannt. (10.03.2023/alc/a/a)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
135,4981 135,5736 -0,0755 -0,06% 01.01./01:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE0009652644 965264 159,71 130,61