Erweiterte Funktionen
Rentenmarkt: Chancen gewahrt
14.11.23 09:30
Helaba
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der Wochenauftakt verlief in ruhigen Bahnen, so die Analysten der Helaba.
Weder vonseiten der Datenveröffentlichungen noch durch Notenbankkommentare hätten sich wesentliche Impulse für das Marktgeschehen ergeben. EZB-Vize de Guindos habe in einer Rede betont, dass die zukünftigen Entscheidungen über die geldpolitische Ausrichtung in Abhängigkeit von eingehenden Konjunktur- und Preiszahlen erfolgen würden, sodass dies kaum Einfluss auf die Erwartungen gehabt habe. Seit Monaten dominiere diese Grundhaltung die Äußerungen von Geldpolitikern, was darauf hindeute, dass deren Einschätzungen zu Wachstum und Inflation mit Unsicherheit verbunden seien.
Nicht nur bei der EZB, auch bei der FED würden die Entscheidungsträger auf Bestätigungen warten, dass der Preisdruck nachhaltig abgeflaut sei. Die heute erwartete Preisentwicklung in den USA gehe wohl in die richtige Richtung, vor allem im Kernbereich aber könne noch immer keine Entwarnung gegeben werden. Die Verunsicherung bezüglich der Geldpolitik bleibe daher bestehen und die klare Zinssenkungserwartung beiderseits des Atlantiks könnte sich als verfrüht erweisen.
Kaum verändert präsentiere sich das technische Bild des Bund-Futures (ISIN DE0009652644 / WKN 965264), denn noch immer handele dieser oberhalb der 55-Tagelinie (heute bei 129,45), habe sich aber trotz des freundlichen Handelsstarts nicht nachhaltig davon lösen können. Der DMI stehe wie auch der MACD weiterhin auf Kauf, insgesamt aber sei die Indikatorenlage als gemischt zu bezeichnen, denn Stochastik und RSI würden nachgeben. Widerstände würden sich ab der 100-Tagelinie (130,53) und weitere Unterstützungen ab der 21-Tagelinie (129,11) finden.
Mit einer leicht freundlichen Tendenz habe der BTP-Spread auf die Bestätigung des Italien-Ratings seitens Fitch reagiert, bevor an diesem Freitag die Rating-Überprüfung durch Moody's bekannt gegeben werde. Der Risikoaufschlag 10-jähriger Papiere sei leicht zurückgekommen und auch der CDS (USD 5J) habe nachgegeben. Währenddessen sei der CDS auf die US-Schulden weiter angestiegen. Moody's habe den Ausblick für das Rating der USA am Freitagabend auf negativ gesenkt. (14.11.2023/alc/a/a)
Weder vonseiten der Datenveröffentlichungen noch durch Notenbankkommentare hätten sich wesentliche Impulse für das Marktgeschehen ergeben. EZB-Vize de Guindos habe in einer Rede betont, dass die zukünftigen Entscheidungen über die geldpolitische Ausrichtung in Abhängigkeit von eingehenden Konjunktur- und Preiszahlen erfolgen würden, sodass dies kaum Einfluss auf die Erwartungen gehabt habe. Seit Monaten dominiere diese Grundhaltung die Äußerungen von Geldpolitikern, was darauf hindeute, dass deren Einschätzungen zu Wachstum und Inflation mit Unsicherheit verbunden seien.
Kaum verändert präsentiere sich das technische Bild des Bund-Futures (ISIN DE0009652644 / WKN 965264), denn noch immer handele dieser oberhalb der 55-Tagelinie (heute bei 129,45), habe sich aber trotz des freundlichen Handelsstarts nicht nachhaltig davon lösen können. Der DMI stehe wie auch der MACD weiterhin auf Kauf, insgesamt aber sei die Indikatorenlage als gemischt zu bezeichnen, denn Stochastik und RSI würden nachgeben. Widerstände würden sich ab der 100-Tagelinie (130,53) und weitere Unterstützungen ab der 21-Tagelinie (129,11) finden.
Mit einer leicht freundlichen Tendenz habe der BTP-Spread auf die Bestätigung des Italien-Ratings seitens Fitch reagiert, bevor an diesem Freitag die Rating-Überprüfung durch Moody's bekannt gegeben werde. Der Risikoaufschlag 10-jähriger Papiere sei leicht zurückgekommen und auch der CDS (USD 5J) habe nachgegeben. Währenddessen sei der CDS auf die US-Schulden weiter angestiegen. Moody's habe den Ausblick für das Rating der USA am Freitagabend auf negativ gesenkt. (14.11.2023/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
132,7754 | 132,7453 | 0,0301 | +0,02% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0009652644 | 965264 | 142,86 | 126,61 |
29.11.23
, Helaba
Rentenmarkt: Zinssenkungsfantasien
28.11.23
, Helaba
Rentenmarkt: 21-Tagelinie hat gehalten
27.11.23
, Helaba
Rentenmarkt: 21-Tagelinie getestet
24.11.23
, Helaba
Rentenmarkt: Gegenwind