Erweiterte Funktionen

Pressekonferenz von Powell - die wichtigsten Erkenntnisse


04.05.23 12:00
XTB

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Das FOMC gab am 3. Mai 2023 eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte bekannt, wodurch der Leitzins der FED in den Bereich von 5,00 bis 5,25% gebracht wurde - das höchste Niveau seit dem Höchststand im Jahr 2006, so die Experten von XTB.

FED-Vorsitzender Powell habe um 20:30 Uhr mit einer Pressekonferenz begonnen, um die Entscheidung zu kommentieren. Nachfolgend seien die wichtigsten Erkenntnisse aus Powells Pressekonferenz zu finden:

Kommentare zum Bankensektor:

- Die Bedingungen des Bankensektors hätten sich allgemein verbessert

- Das Bankensystem bleibe solide und widerstandsfähig

- Die FED sei bestrebt, aus den jüngsten Bankausfällen die richtigen Lehren zu ziehen

Kommentare zur Entscheidung:

- Fest entschlossen, die Inflation auf das Ziel von 2% zu bringen

- Die Wohnungsbautätigkeit bleibe verhalten

- Der Arbeitsmarkt bleibe sehr "tight"

- Das Lohnwachstum zeige Anzeichen einer Entspannung

- Stellenangebote würden zurückgehen

- Das Wirtschaftswachstum im ersten Quartal 2023 sei trotz einer Belebung der Verbraucherausgaben bescheiden gewesen

- Die FED werde einen datenabhängigen Ansatz wählen, um das Ausmaß weiterer Zinserhöhungen zu bestimmen

- Die FED werde auf der Grundlage der kumulativen Straffung, der eingehenden Daten und der geldpolitischen Verzögerung von Sitzung zu Sitzung eine Entscheidung treffen

- Die FED sei bereit, mehr zu tun, wenn mehr gerechtfertigt sei

Q&A-Rrunde:

- Eine Entscheidung über eine Pause sei am 3. Mai 2023 nicht getroffen worden

- Die Prognosen der Mitarbeiter würden von einer leichten Rezession ausgehen, aber Powell erwarte ein bescheidenes Wachstum, keine Rezession

- Es seien mehr Daten erforderlich, um anzugeben, wann ein ausreichend restriktives Niveau erreicht sei (Ausgabe vom 03.05.2023) (04.05.2023/alc/a/a)