Norwegen: Inflationsdaten zeigen einen langsameren Rückgang der Wachstumsdynamik als erwartet


10.05.23 10:50
XTB

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Norwegische Krone gewinnt heute Morgen gegenüber den anderen G10-Währungen an Wert, so die Experten von XTB.

Dies hänge mit den heutigen Inflationsdaten aus Norwegen zusammen, die einen langsameren Rückgang der Wachstumsdynamik bei den Preisen für Waren und Dienstleistungen gezeigt hätten als vom Konsens erwartet. Im Jahresvergleich habe die Inflation bei 6,4% und damit über den Erwartungen von 6,1% und einem vorherigen Wert von 6,5% gelegen. Das Interesse der Anleger habe sich jedoch auf die monatlichen Werte gerichtet, die ein Wachstum von 1,1% gegenüber den erwarteten 0,7% und einem vorherigen Wachstum von 0,8% aufgewiesen hätten.

Die NOK habe in den letzten Wochen unter Druck gestanden, der durch den Ausverkauf am Ölmarkt noch verstärkt worden sei. Auf ihrer letzten Sitzung habe die Norges Bank signalisiert, dass sie stärker auf Veränderungen der Devisennotierungen der Norwegischen Krone reagieren würde, was bei höheren Inflationswerten die Norges Bank veranlassen könnte, die Zinssätze weiter anzuheben. Derzeit preise der Geldmarkt eine weitere Zinserhöhung auf der Juni-Sitzung mit hoher Wahrscheinlichkeit ein.

Der USD/NOK im D1-Chart: Das Paar bewege sich derzeit im Einklang mit der Anfang März 2022 festgelegten Aufwärtstrendlinie (Unterstützungslinie). Es sei jedoch im Bereich von 10,85 Verkaufsdruck entstanden. (10.05.2023/alc/a/a)