Erweiterte Funktionen
Neo-Broker ermöglicht Anleihenkauf ab einem Euro - Anleihenews
18.09.23 12:00
FONDS professionell
Wien (www.anleihencheck.de) - Der Neo-Broker Trade Republic bietet Kunden die Möglichkeit, bereits ab einem Anlagebetrag von einem Euro in eine Auswahl von 500 liquiden Staats- und Unternehmensanleihen zu investieren, so die Experten von "FONDS professionell".
Laut Pressemitteilung würden Bestands- und Neukunden für nicht investiertes Guthaben zudem ab 1. Oktober vier Prozent Zinsen erhalten. Nach eigenen Angaben sei Trade Republic der erste europäische Broker, der Anleiheorders zu so geringen Anlagebeträgen ermögliche. Üblicherweise liege der Mindestbetrag bei rund 1.000 Euro. Für den Handel solle keine Orderprovision anfallen, lediglich eine Fremdkostenpauschale, die ebenfalls einen Euro betrage.
"Damit können sich Anleger ab sofort langfristig hohe Zinsen sichern und ihr Portfolio weiter diversifizieren", heiße es in der Mitteilung. Die Europäische Zentralbank (EZB) habe am Donnerstag die Leitzinsen um 25 Basispunkte auf 4,5 Prozent erhöht. Damit seien die kurzfristigen Euro-Zinsen so hoch wie noch nie seit Euro-Einführung und auch die Anleiherenditen seien auf historisch hohem Niveau. (News vom 15.09.2023) (18.09.2023/alc/a/a)
Laut Pressemitteilung würden Bestands- und Neukunden für nicht investiertes Guthaben zudem ab 1. Oktober vier Prozent Zinsen erhalten. Nach eigenen Angaben sei Trade Republic der erste europäische Broker, der Anleiheorders zu so geringen Anlagebeträgen ermögliche. Üblicherweise liege der Mindestbetrag bei rund 1.000 Euro. Für den Handel solle keine Orderprovision anfallen, lediglich eine Fremdkostenpauschale, die ebenfalls einen Euro betrage.
"Damit können sich Anleger ab sofort langfristig hohe Zinsen sichern und ihr Portfolio weiter diversifizieren", heiße es in der Mitteilung. Die Europäische Zentralbank (EZB) habe am Donnerstag die Leitzinsen um 25 Basispunkte auf 4,5 Prozent erhöht. Damit seien die kurzfristigen Euro-Zinsen so hoch wie noch nie seit Euro-Einführung und auch die Anleiherenditen seien auf historisch hohem Niveau. (News vom 15.09.2023) (18.09.2023/alc/a/a)