Konstante Inflationszahlen im Euroraum


01.09.23 09:35
Oberbank

Linz (www.anleihencheck.de) - Die gestern veröffentlichten Inflationsdaten des Euro-Raums fielen leicht höher als erwartet aus, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.

So verharre die Teuerungsrate auch im August trotz anhaltender Zinsschritte auf 5,3%. Prognosen von Ökonom:innen seien im Vorhinein von 5,1% ausgegangen.

Diese Preisdaten seien besonders für Marktteilnehmer:innen von großem Interesse, da neue makroökonomische Daten als zentraler Einflussfaktor für zukünftige EZB-Entscheidungen gelten würden. Dies habe die Präsidentin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde erst vergangenen Freitag im Rahmen der Notenbankkonferenz in Jackson Hole erneut betont.

Nach der neunten Anhebung in Folge liege der derzeitige EZB-Leitzins nach der Sitzung im Juli bei 4,25%.

Es bleibe demnach spannend, wie die EZB hinsichtlich der anstehenden Zinssitzung Mitte September weiter vorgehen werde. Wir glauben nach wie vor, dass der Zinserhöhungszyklus im Euroraum bereits beendet ist, so Oberbank. (01.09.2023/alc/a/a)