Erweiterte Funktionen
Inflationszahlen bestätigen Kurs der BoE
15.11.23 09:30
Aegon Asset Management
Baltimore (www.anleihencheck.de) - Nachdem die Bank of England in zwei aufeinanderfolgenden Sitzungen die Zinssätze bei 5,25% pausiert hat, brauchte sie nun wirklich eine Bestätigung, dass sie auf dem richtigen Weg ist, und diese erhielten sie heute Morgen mit den Inflationszahlen für Oktober, so James Lynch, Fixed Income Investment Manager bei Aegon Asset Management.
Die BoE habe einen Verbraucherpreisindex von 4,8% prognostiziert, der Wert liege nun bei 4,6%, und - was noch wichtiger sei - die Dienstleistungspreise seien auf 6,6% gefallen, während sie 6,9% erwartet hätten. Der starke Rückgang der Inflation sei auf die im Oktober gefallene OFGEM-Preisobergrenze zurückzuführen, die am stärksten zum Rückgang beigetragen habe. Abgesehen davon seien die meisten Komponenten auf breiter Basis rückläufig gewesen. Die Inflationszahlen in Großbritannien scheinen nun nicht mehr allzu sehr von denen der USA (3,2%) und der Eurozone (2,9%) abzuweichen, und wir gehen davon aus, dass die jährlichen Inflationsraten bis ins nächste Jahr hinein weiter sinken werden, so die Experten von Aegon Asset Management.
Die Aussetzung der Leitzinsen, das schleppende BIP-Wachstum und die schneller als erwartet sinkende Inflation seien ein ziemlich guter Hintergrund für den Gilt-Markt. (15.11.2023/alc/a/a)
Die BoE habe einen Verbraucherpreisindex von 4,8% prognostiziert, der Wert liege nun bei 4,6%, und - was noch wichtiger sei - die Dienstleistungspreise seien auf 6,6% gefallen, während sie 6,9% erwartet hätten. Der starke Rückgang der Inflation sei auf die im Oktober gefallene OFGEM-Preisobergrenze zurückzuführen, die am stärksten zum Rückgang beigetragen habe. Abgesehen davon seien die meisten Komponenten auf breiter Basis rückläufig gewesen. Die Inflationszahlen in Großbritannien scheinen nun nicht mehr allzu sehr von denen der USA (3,2%) und der Eurozone (2,9%) abzuweichen, und wir gehen davon aus, dass die jährlichen Inflationsraten bis ins nächste Jahr hinein weiter sinken werden, so die Experten von Aegon Asset Management.
Die Aussetzung der Leitzinsen, das schleppende BIP-Wachstum und die schneller als erwartet sinkende Inflation seien ein ziemlich guter Hintergrund für den Gilt-Markt. (15.11.2023/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
3,20 % | 3,80 % | -0,60 % | -15,79% | 28.11./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
8,70 % | 3,20 % |
06.12.23
, Oberbank
Schweiz überrascht mit 1,4% Inflation!
05.12.23
, Swisscanto
Inflationsrückgang erhellt die Gemüter
04.12.23
, Oberbank
USA auf robustem Inflationsweg