Inflationsverlangsamung in Polen ist mit Vorsicht zu genießen


02.11.23 10:30
Oberbank

Linz (www.anleihencheck.de) - Polen - die gestern veröffentlichten Schnellschätzungen der Teuerungsrate für Oktober verzeichneten einen Anstieg des Verbraucherpreisindex um 0,2% im Monatsvergleich, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.

Dies entspreche den Markterwartungen und stehe mit dem polnischen Inflationsziel von 2,50% weitgehend im Einklang. Die derzeitige lockere Geldpolitik der Zentralbank (NBP) lasse sich mit den polnischen Preisdaten verteidigen. Dies sei jedoch mit Vorsicht zu genießen. Obwohl die Inflation im Vormonat noch rückläufig gewesen sei, würden sich erste Zweifel über die nachhaltige Annäherung der Inflation an den Zielwert einstellen.

Grund für die sinkende Inflation seien unter anderem die stark gefallenen Energie- und Rohstoffpreise im Sommer gewesen, diese Dynamik habe sich jedoch bereits teilweise umgekehrt. Der EUR/PLN (Polnischer Zloty)-Kurs habe sich aufgrund der Wahlen im Oktober leicht abgeschwächt und notiere derzeit um 4,4620. (02.11.2023/alc/a/a)