Inflationsrate in Tschechien wieder hoch, aber mit guten Aussichten in Zukunft


13.11.23 09:27
Oberbank

Linz (www.anleihencheck.de) - Die Verbraucherpreise sind in Tschechien im Oktober im Vergleich zum vorigen Jahr um 8,5% gestiegen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.

Nachdem die Inflationsrate im September bei 6,9% gelegen habe, gehe es im Monatsvergleich um einen Anstieg von 1,6%. Diese Entwicklung sei aber keine Überraschung gewesen. Im Gegenteil, sie sei bereits im Vorfeld avisiert worden. Grund für die Erhöhung der Inflation sei die Tatsache, dass im Oktober 2022 der Sparstromtarif in Kraft getreten sei, der in diesem Monat die Preise gesenkt habe. Diese Maßnahme seitens der Regierung Tschechiens sei dann später abgesagt worden.

Das tschechische Statistikamt habe erklärt, dass ohne Berücksichtigung des Spartarifs die Inflationsrate aktuell nur 5,8% sein würde. Dies gibt große Hoffnung, dass wir in den kommenden Monaten deutlich geringere Zahlen beim realen Preiswachstum sehen können, so Oberbank. Die Tschechische Krone (CZK) habe kaum reagiert und der EUR/CZK-Kurs sei unmittelbar nach der Veröffentlichung ganz ruhig rund um 24,500 geblieben. (13.11.2023/alc/a/a)




hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
3,20 % 3,80 % -0,60 % -15,79% 28.11./22:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
8,70 % 3,20 %