Inflation in Tschechien nach wie vor ein heißes Thema


04.05.23 10:30
Oberbank

Linz (www.anleihencheck.de) - Die Tschechische Nationalbank beließ bei ihrer gestrigen Sitzung den Leitzins unverändert bei 7,00%, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.

Der derzeitige CNB - Gouverneur Aleš Michl habe in seinem Ansatz zur Bekämpfung der Inflation einige ideologische Gegner. Sie würden ihm vorhalten, dass die Inflation in Tschechien, die zwar sinke, aber immer noch eine der höchsten in der EU sei, schon längst niedriger sein könnte, wenn die CNB die Zinsen nicht seit letztem Sommer unverändert gelassen hätte. Einige Ökonomen würden den Leitzinssatz gerne bei 8% oder sogar 9% sehen.

Im Zusammenhang mit dem Preisanstieg in Tschechien sei es auch pikant, dass Ministerpräsident Petr Fiala diese Zahlen selbst in Frage gestellt und sie als verwirrend für die Öffentlichkeit bezeichnet habe. Laut Eurostat-Daten vom 26. April sei beispielsweise der Gaspreis für Haushalte im Jahresvergleich um 231% gestiegen. Eurostat bestehe jedoch auf der Korrektheit der Daten. Die offizielle Inflationsrate sei im März 15% nach 16,7% im Februar gewesen. Die Tschechische Krone (CZK) habe gleich nach der gestrigen CNB-Pressekonferenz mit einer leichten Abschwächung reagiert. (04.05.2023/alc/a/a)