Erweiterte Funktionen

Heute im Fokus: US-Bauzahlen


17.05.23 08:39
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Das datenseitige Interesse richtet sich heute zunächst auf die Zahl der Baubeginne und -genehmigungen in den USA, so die Analysten der Helaba.

Der Sektor stehe angesichts der zinspolitischen Straffungen der letzten Monate und Quartale schon seit längerem unter Druck. Zuletzt hätten die Bauzahlen aber kräftige Schwankungen aufgewiesen und es scheine so, als würde sich allmählich eine Bodenbildung ergeben. Bei den Baubeginnen werde dies durch die Aprilzahlen aber nicht unbedingt untermauert. Der starke Rückgang der Baugenehmigungen im Monat zuvor deute nochmals einen Rückgang der Aktivitäten an. Die Baugenehmigungen selbst aber sollten ein kleines Plus aufweisen und mithin das Bodenbildungsszenario nicht in Frage gestellt werden.

Darüber hinaus sei der Blick auf die Veröffentlichung am morgigen Feiertag zu lenken. Vor allem der Index der FED in Philadelphia, die zweite regionale Stimmungsumfrage im Verarbeitenden Gewerbe, ziehe dabei wohl die Aufmerksamkeit auf sich. Das Pendent der New-York-FED sei am Dienstag mit einem Abschlag von über 40 Indexpunkten regelrecht eingebrochen.

Da aber der Philly-FED-Index bereits im April stark und auf ein ähnliches Niveau nachgegeben habe, sollte es hier nicht zu einem weiteren Rückgang kommen. Gleichwohl sei damit zu rechnen, dass der Index weit im negativen Bereich liegen werde, was auf die weiterhin schwache wirtschaftliche Perspektive hinweisen würde. Sollte die zeitgleich veröffentlichte Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe das erhöhte Niveau beibehalten oder sogar ansteigen, würden die Zinssenkungsspekulationen für das zweite Halbjahr und 2024 wohl kaum reduziert. Der zu erwartende Rückgang der US-Eigenheimverkäufe würde das Bild entsprechend abrunden. (17.05.2023/alc/a/a)