Erweiterte Funktionen

Heute im Fokus: FED-Entscheidung und ISM-Index


01.11.23 08:30
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Das Hauptaugenmerk liegt heute auf der mit Spannung erwarteten Entscheidung des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC), so die Analysten der Helaba.

Mit einer Veränderung des Leitzinsniveaus sei nicht zu rechnen und marktseitig sei dies vollständig eskomptiert. FED-Chef Powell habe unlängst angedeutet, dass sich die FED in einer abwartenden Haltung befinde. Zuletzt veröffentlichte Konjunkturzahlen würden aber einen weiteren Schritt in diesem Jahr nicht als ausgeschlossen erscheinen lassen. So sei das BIP im dritten Quartal um annualisiert 4,9% gestiegen. Ein dauerhaft beschleunigtes Wachstum träfe auf einen bereits sehr angespannten Arbeitsmarkt, sodass die Inflationsgefahren größer würden. Dies halte die Zinserwartungen zum Ende des Jahres am Leben, zumal sich die Inflation als hartnäckiger erwiesen habe, als erwartet worden sei.

Vor diesem Hintergrund seien die eingehenden Wirtschaftsdaten im Blick zu behalten. Heute sei dies im Vorfeld der Fed-Entscheidung insbesondere der ISM-Index des Verarbeitenden Gewerbes und am Freitag der offizielle Arbeitsmarktbericht der USA. Bisher veröffentlichte regionale Stimmungsbarometer würden ein gemischtes Bild zeichnen, mit mehrheitlich aber im Schrumpfungsbereich liegenden Werten. Insofern sollten die Erwartungen für den ISM-Index nicht zu hochgeschraubt werden.

Gute Hinweise auf die Beschäftigungsentwicklung liefere in der Regel der ADP-Report. Allerdings sei festzuhalten, dass dies im letzten Monat nicht der Fall gewesen sei und es zu einer ungewohnt großen Abweichung der beiden Datenreihen gekommen sei. Der Markteinfluss der heutigen ADP-Zahlen könnte daher etwas geringer ausfallen als üblich. Nach dem enttäuschenden Septemberwert rechne der Konsens wieder mit mehr neugeschaffenen Stellen. (01.11.2023/alc/a/a)