Erweiterte Funktionen

Heute im Fokus: EZB-Entscheidung in turbulenten Zeiten


16.03.23 08:42
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Sorgen vor einer Ausbreitung der Bankenkrise sind gestern wieder größer geworden, nachdem bekannt wurde, dass die angeschlagene Investmentbank Credit Suisse nicht mehr auf die zusätzliche Hilfe eines wichtigen Investors setzen kann, so die Analysten der Helaba.

Aktienkurse und Renditen seien stark rückläufig gewesen und auch der Euro habe unter Druck gestanden. Inzwischen sei bekannt geworden, dass die Credit Suisse eine Liquiditätshilfe von der SNB von bis zu 50 Mrd. CHF erhalte. In diesen turbulenten Zeiten entscheide heute die Europäische Zentralbank über das geldpolitische Vorgehen. Eine Zinserhöhung um 50 BP sei angekündigt worden und die Analysten würden einen solchen Schritt nach wie vor für wahrscheinlich halten.

Es wäre eine heiße Wette, davon auszugehen, dass die EZB den angekündigten Schritt wegen der Bankenkrise und den Turbulenzen ausfallen lasse oder auf 25 BP reduziere, denn es könnte der Eindruck entstehen, dass sie wenig Vertrauen in die Stabilität des Banken- und Finanzsektors habe. Die Marktteilnehmer würden aber wieder vermehrt an einem 50er Schritt zweifeln und nur noch 28 Basispunkte einpreisen.

Fraglich sei, ob es so weitergehe oder ob ein geringeres Tempo in Aussicht gestellt werde. EZB-Präsidentin Lagarde habe angekündigt, den zukünftigen Zinspfad im März zu bewerten. Welchen Einfluss die jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten hätten, sei offen. Viel hänge auch von den neuen Wachstums- und Inflationsprojektionen ab, die mit der heutigen Zinsentscheidung bekannt gegeben würden. Solange die Inflation und vor allem auch die Kern-Teuerungsrate unerwünscht hoch bleiben und sich nur zögerlich dem EZB-Ziel nähern würden, bleibe den Währungshütern eigentlich nichts Anderes übrig, als weiter an der Zinsschraube zu drehen. Eine Vorfestlegung für den Schritt im Juni werde es aber vermutlich nicht geben und die Datenabhängigkeit dürfte in den Vordergrund gerückt werden. (16.03.2023/alc/a/a)