Heute im Fokus: EWU-Inflation und Jobless Claims


02.03.23 08:30
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Inflationsrate in Deutschland ist im Februar vorläufigen Angaben zufolge nicht weiter gesunken und hat damit enttäuscht, so die Analysten der Helaba.

Die Analysten würden aber zuversichtlich bleiben, dass sich die geringeren Kosten der Energieversorgung auch bei anderen Gütern und Dienstleistungen insbesondere auch bei Lebensmitteln bemerkbar machen würden und der Inflationsdruck im Jahresverlauf nachlassen werde. Noch aber sei die Gesamtteuerung mit 8,7% inakzeptabel hoch.

Heute stehe die Schnellschätzung der EWU-Teuerung zur Veröffentlichung an, wobei nach den nationalen Ergebnissen fraglich sei, ob es zu einer weiteren Entspannung kommen werde. Der disinflationäre Trend gehe nur langsam voran. Dies gelte auch für die Kernteuerung, die mit einer Jahresrate von über fünf Prozent deutlich zu hoch sei. Daher gebe es für die Währungshüter auch keinen Grund, von ihrem Zinserhöhungsplan abzurücken.

Bundesbankpräsident Nagel habe unlängst seine Befürchtung zum Ausdruck gebracht, dass die Kernteuerung auf einem sehr hohen Niveau verharren und nur langsam zurückgehen könnte. Daher könne es ratsam sein, auch über den März hinaus die Zinsen weiter und deutlich zu erhöhen. Auch andere EZB-Vertreter würden nicht müde zu betonen, dass der Kampf gegen die Inflation noch nicht gewonnen sei und dass die Zinsen für eine längere Zeit auf hohem Niveau gehalten werden müssten. Insofern wundere es nicht, dass die Zinserwartungen zuletzt weiter zugelegt hätten.

In den USA stünden die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe zur Veröffentlichung an. Diese würden mit Werten von unter 200 Tsd. noch keine Schwäche am Arbeitsmarkt erkennen lassen. Dennoch werde früher oder später mit einem Anstieg gerechnet, da von der strafferen Geldpolitik dämpfende Effekte ausgehen würden. Sollte die Zahl mal unerwartet und deutlich steigen, könnten Marktteilnehmer schnell wieder darauf spekulieren, dass das Ende des Zinserhöhungszyklus nahe. (02.03.2023/alc/a/a)