Erweiterte Funktionen

Fokus auf EZB-Zinsentscheidung


14.09.23 10:00
Oberbank

Linz (www.anleihencheck.de) - Angesichts einer nach wie vor hartnäckig hohen Inflation wird die heutige EZB-Zinsentscheidung mit Argus Augen erwartet, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.

Für den Monat August habe die Teuerung bei 5,3% verharrt. Die Kerninflation, welche die Preise für Energie und Lebensmittel nicht berücksichtige, sei nur marginal von 5,5% auf 5,3% zurückgegangen. Nachdem zuletzt die Energiepreise sowie das Lohnwachstum wieder angestiegen seien, stehe die Gefahr im Raum, dass die Inflation im September weiterhin auf hohem Niveau verbleibe oder weiter anziehe. Eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte wäre dahingehend denkbar. Der Leitzins würde damit auf ein Niveau von 4,5% steigen.

Andererseits hätten die bisherigen Zinserhöhungen bereits Spuren auf Europas Wirtschaft hinterlassen. Zudem sei fraglich, ob die hohe Zinslandschaft bis dato überhaupt ihre volle Wirkung gezeigt habe? Falls EZB-Chefin Lagarde weitere Nachwehen erwarte, sei eine Zinspause oder womöglich ein Zinsgipfel nicht auszuschließen. Das aktuelle EUR/USD-Niveau liege zwischen 1,0700 und 1,0800. (14.09.2023/alc/a/a)