Erweiterte Funktionen
FED: Entwicklung der Kerninflationsrate macht weiteren Zinsschritt notwendig
02.05.23 16:45
nordIX AG
Hamburg (www.anleihencheck.de) - Die US-Notenbank FED steht am Dienstag, den 3. Mai vor der Entscheidung einer weiteren Leitzinserhöhung, so Jens Franck, Leiter Portfoliomanagement bei dem Hamburger Fixed Income-Spezialisten nordIX AG.
Im Laufe des Monats habe es unterschiedliche Faktoren aus Inflation, Realwirtschaft und Bankenkrise gegeben, welche die FED vorsichtig bei der Entscheidungsfindung abwiegen müsse.
Grund zur Sorge biete die Bankenkrise, die unter Umständen noch nicht überstanden sei. Jüngstes Beispiel sei die Problematik rund um die First Republic Bank, die aufgrund der Gefahr einer unmittelbaren Insolvenz von JPMorgan Chase aufgekauft werde. Dieser Rückschlag könnte die etwas nachgelassene Sorge über die Stabilität des Bankensektors erneut vergrößern. Ein wesentlicher Entscheidungsfaktor der FED bleibe allerdings die Kerninflationsrate. Diese habe sich hartnäckig gezeigt und liege bei 5,6% im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Verlauf zeige der FED die Notwendigkeit eines weiteren Zinsschritts auf, um die Verteuerung unter Kontrolle zu bekommen.
Die Märkte hätten einen 25 bp-Schritt für das kommende Meeting am 3. Mai fest eingepreist. In ihrem Basisszenario erwarte die nordIX AG aufgrund der gestiegene Kerninflation ebenfalls einen 25 bp-Schritt der FED. (02.05.2023/alc/a/a)
Im Laufe des Monats habe es unterschiedliche Faktoren aus Inflation, Realwirtschaft und Bankenkrise gegeben, welche die FED vorsichtig bei der Entscheidungsfindung abwiegen müsse.
Grund zur Sorge biete die Bankenkrise, die unter Umständen noch nicht überstanden sei. Jüngstes Beispiel sei die Problematik rund um die First Republic Bank, die aufgrund der Gefahr einer unmittelbaren Insolvenz von JPMorgan Chase aufgekauft werde. Dieser Rückschlag könnte die etwas nachgelassene Sorge über die Stabilität des Bankensektors erneut vergrößern. Ein wesentlicher Entscheidungsfaktor der FED bleibe allerdings die Kerninflationsrate. Diese habe sich hartnäckig gezeigt und liege bei 5,6% im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Verlauf zeige der FED die Notwendigkeit eines weiteren Zinsschritts auf, um die Verteuerung unter Kontrolle zu bekommen.
Die Märkte hätten einen 25 bp-Schritt für das kommende Meeting am 3. Mai fest eingepreist. In ihrem Basisszenario erwarte die nordIX AG aufgrund der gestiegene Kerninflation ebenfalls einen 25 bp-Schritt der FED. (02.05.2023/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
6,10 % | 7,20 % | -1,10 % | -15,28% | 30.05./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
8,80 % | 6,10 % |