Erweiterte Funktionen
Euro-Bund-Future gibt etwas nach
05.01.23 12:17
Börse Stuttgart
Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Die vergangene Handelswoche und damit auch das Jahr 2022 beendete der Euro-Bund-Future bei 132,80 Prozentpunkten, so die Börse Stuttgart.
Das neue Jahr habe er mit einem Aufschlag begonnen und sei bei 133,06 Punkten gestartet. Im weiteren Handelsverlauf sei der Euro-Bund-Future weiter angestiegen und habe am Mittwochabend sein vorläufiges Wochenhoch bei 136,67 Prozentpunkten erreicht. Bis zum Donnerstagvormittag gebe er etwas nach und stehe bei 136,09 Punkten. Dies entspreche einer Rendite der 10-jährigen Bundesanleihe von 2,3195%. In der Vorwoche habe die Rendite noch bei 2,515% gelegen. Auch die Rendite der 30-jährigen Bundesanleihe sei im Wochenverlauf von 2,344 auf 2,184% gesunken. (Bonds Weekly Ausgabe vom 05.01.2023) (05.01.2023/alc/a/a)
Das neue Jahr habe er mit einem Aufschlag begonnen und sei bei 133,06 Punkten gestartet. Im weiteren Handelsverlauf sei der Euro-Bund-Future weiter angestiegen und habe am Mittwochabend sein vorläufiges Wochenhoch bei 136,67 Prozentpunkten erreicht. Bis zum Donnerstagvormittag gebe er etwas nach und stehe bei 136,09 Punkten. Dies entspreche einer Rendite der 10-jährigen Bundesanleihe von 2,3195%. In der Vorwoche habe die Rendite noch bei 2,515% gelegen. Auch die Rendite der 30-jährigen Bundesanleihe sei im Wochenverlauf von 2,344 auf 2,184% gesunken. (Bonds Weekly Ausgabe vom 05.01.2023) (05.01.2023/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
137,3702 | 137,8443 | -0,4741 | -0,34% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0009652644 | 965264 | 171,66 | 132,96 |
26.01.23
, Börse Stuttgart
Euro-Bund-Future gibt wieder nach
25.01.23
, Helaba
Rentenmarkt: Potenzial begrenzt?
24.01.23
, Helaba
Rentenmarkt: Unter 55-Tagelinie gerutscht