Erweiterte Funktionen
Euro-Bund-Future: Beispielloser Kursverfall
17.06.22 08:47
HSBC Trinkaus & Burkhardt
Düsseldorf (www.anleihencheck.de) - Der Bruch der Kreuzunterstützung aus dem alten Basisaufwärtstrend seit 2008 (akt. bei 172,71), der 38-Monats-Linie (akt. bei 171,03) und den horizontalen Marken bei rund 168 hat seine Wirkung auf den Euro-Bund-Future nicht verfehlt, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt.
Sieben rote Monatskerzen in Folge würden von einem beispiellosen Kursverfall zeugen. In der Konsequenz stelle das Zinsbarometer gegenwärtig ein "fallendes Messer" dar. Die erste Pflicht des Technikers sei deshalb die Suche nach möglichen Unterstützungen. Ein erster Halt ergebe sich möglicherweise im Bereich der 50%-Korrektur der gesamten Aufwärtsbewegung von 2008 bis 2019 (144,69). Danach würden die Tiefs von 2012 und 2013 bei gut 136 - verstärkt durch ein weiteres Fibonacci-Level (136,43) - einen weiteren wichtigen Auffangbereich definieren. Der beschriebene Kursverfall hinterlasse aber auch Spuren im Verlauf diverser Indikatoren. Hervorheben möchten die Analysten den trendfolgenden MACD, der historisch niedrig notiere. Der RSI sei auf Monatsbasis mit einem Wert von 22 sogar erstmals in der Geschichte in überverkauftes Terrain vorgestoßen. (17.06.2022/alc/a/a)
Sieben rote Monatskerzen in Folge würden von einem beispiellosen Kursverfall zeugen. In der Konsequenz stelle das Zinsbarometer gegenwärtig ein "fallendes Messer" dar. Die erste Pflicht des Technikers sei deshalb die Suche nach möglichen Unterstützungen. Ein erster Halt ergebe sich möglicherweise im Bereich der 50%-Korrektur der gesamten Aufwärtsbewegung von 2008 bis 2019 (144,69). Danach würden die Tiefs von 2012 und 2013 bei gut 136 - verstärkt durch ein weiteres Fibonacci-Level (136,43) - einen weiteren wichtigen Auffangbereich definieren. Der beschriebene Kursverfall hinterlasse aber auch Spuren im Verlauf diverser Indikatoren. Hervorheben möchten die Analysten den trendfolgenden MACD, der historisch niedrig notiere. Der RSI sei auf Monatsbasis mit einem Wert von 22 sogar erstmals in der Geschichte in überverkauftes Terrain vorgestoßen. (17.06.2022/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
150,596 | 148,7502 | 1,8458 | +1,24% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0009652644 | 965264 | 177,61 | 140,80 |
01.07.22
, Helaba
Rentenmarkt: Risikoaversion stützt
30.06.22
, Börse Stuttgart
Euro-Bund-Future erholt sich
29.06.22
, Helaba
Rentenmärkte: Sehr hohe Volatilität
28.06.22
, Helaba
Bund-Future schwach in die Woche gestartet