Erweiterte Funktionen
Erneuter Anstieg der Inflationsdaten in Kanada?
19.09.23 11:00
Oberbank
Linz (www.anleihencheck.de) - Unter der Prämisse, dass sich Kanadas Teuerungsrate in die richtige Richtung bewegt, hat die Bank of Canada (BoC) Anfang des Monats eine Zinspause eingelegt, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Ob dies tatsächlich der Fall sei, würden die heutigen Inflationsdaten des Monats August bekannt geben. Analystenschätzungen zufolge, dürfte diese aber deutlich über dem Vormonat (3,3%) notieren. Basiseffekte sowie die hohen Preise für Energie würden inflationstreibend wirken. Sollte die Inflation für das Monat August sowie September außerhalb des angestrebten Zielniveaus von 1 bis 3% liegen, werde die BoC weiterhin falkenhaft agieren. Aktuelles EUR/CAD (Kanadischer Dollar)-Niveau: 1,4370 bis 1,4420. (19.09.2023/alc/a/a)
Ob dies tatsächlich der Fall sei, würden die heutigen Inflationsdaten des Monats August bekannt geben. Analystenschätzungen zufolge, dürfte diese aber deutlich über dem Vormonat (3,3%) notieren. Basiseffekte sowie die hohen Preise für Energie würden inflationstreibend wirken. Sollte die Inflation für das Monat August sowie September außerhalb des angestrebten Zielniveaus von 1 bis 3% liegen, werde die BoC weiterhin falkenhaft agieren. Aktuelles EUR/CAD (Kanadischer Dollar)-Niveau: 1,4370 bis 1,4420. (19.09.2023/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
6,10 % | 6,20 % | -0,10 % | -1,61% | 22.09./22:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
8,80 % | 6,10 % |
20.09.23
, XTB
Britische Inflation unter den Erwartungen