Erweiterte Funktionen
EZB mildert ihre Tonart ab - EUR/USD in einer Seitwärtsbewegung gefangen
02.08.22 10:00
Oberbank
Linz (www.anleihencheck.de) - Jede US-Wirtschaftskennzahl, die nicht ganz den Erwartungen entspricht, wird aktuell gegen den Dollar verwendet, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.
Rezessionsängste in Amerika würden die US-Währung belasten. Die Wirtschaft in den USA sei im ersten und zweiten Quartal geschrumpft, dürfte aber in der zweiten Jahreshälfte noch positiv bleiben. Nicht viel besser sehe es in Europa aus. Hier werde die Sorge vor Energieengpässen immer größer. Auch die Europäische Zentralbank habe nach ihrer mutigen Zinsanhebung Mitte Juli, ihre Tonart wieder abgemildert und es bleibe abzuwarten, ob im September tatsächlich mit einer weiteren Anpassung der Leitzinsen gegen die steigende Inflation angekämpft werde. Für die Kursentwicklung von Euro zu US-Dollar bedeute das eine Seitwärtsbewegung zwischen 1,00 und 1,04 bis wieder klare Signale gegeben werden. (02.08.2022/alc/a/a)
Rezessionsängste in Amerika würden die US-Währung belasten. Die Wirtschaft in den USA sei im ersten und zweiten Quartal geschrumpft, dürfte aber in der zweiten Jahreshälfte noch positiv bleiben. Nicht viel besser sehe es in Europa aus. Hier werde die Sorge vor Energieengpässen immer größer. Auch die Europäische Zentralbank habe nach ihrer mutigen Zinsanhebung Mitte Juli, ihre Tonart wieder abgemildert und es bleibe abzuwarten, ob im September tatsächlich mit einer weiteren Anpassung der Leitzinsen gegen die steigende Inflation angekämpft werde. Für die Kursentwicklung von Euro zu US-Dollar bedeute das eine Seitwärtsbewegung zwischen 1,00 und 1,04 bis wieder klare Signale gegeben werden. (02.08.2022/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
1,03198 | 1,03232 | -0,0003 | -0,03% | 12.08./01:30 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
EU0009652759 | 965275 | 1,19 | 1,00 |
27.07.22
, XTB
Was ist heute von der FED zu erwarten?