Erweiterte Funktionen
EZB-Zinsentscheidung: Licht am Ende des Tunnels
05.05.23 09:32
Carmignac Gestion
Luxemburg (www.anleihencheck.de) - Wie von den Anlegern weitgehend erwartet, hat die EZB die Zinsen um 25 Basispunkte angehoben, so Kevin Thozet, Mitglied des Investment Committee bei Carmignac.
Die zukunftsgerichteten Elemente der Erklärung würden darauf hindeuten, dass das Ende des Zinserhöhungsprozesses in Sicht sei und zwei weitere 25 Basispunkte anstünden. Hinzu komme die Reduzierung des Programms zum Ankauf von Vermögenswerten, das im Juli auslaufen werde.
Das Licht am Ende des Tunnels, das sich aus dem Ende der Zinserhöhungen ergebe, dürfte die Märkte für festverzinsliche Wertpapiere im Allgemeinen unterstützen. Das Ende der Reinvestitionen im Rahmen des Asset Purchase Programme (APP) dürfte die Renditen derjenigen staatlichen Emittenten, die am meisten von dem Programm profitiert hätten, d.h. der so genannten Peripherieländer, unter Aufwärtsdruck setzen, zumal diese bisher keine Anzeichen von Stress aufgrund der Quantitativen Straffung gezeigt hätten. (Ausgabe vom 04.05.2023) (05.05.2023/alc/a/a)
Die zukunftsgerichteten Elemente der Erklärung würden darauf hindeuten, dass das Ende des Zinserhöhungsprozesses in Sicht sei und zwei weitere 25 Basispunkte anstünden. Hinzu komme die Reduzierung des Programms zum Ankauf von Vermögenswerten, das im Juli auslaufen werde.
Das Licht am Ende des Tunnels, das sich aus dem Ende der Zinserhöhungen ergebe, dürfte die Märkte für festverzinsliche Wertpapiere im Allgemeinen unterstützen. Das Ende der Reinvestitionen im Rahmen des Asset Purchase Programme (APP) dürfte die Renditen derjenigen staatlichen Emittenten, die am meisten von dem Programm profitiert hätten, d.h. der so genannten Peripherieländer, unter Aufwärtsdruck setzen, zumal diese bisher keine Anzeichen von Stress aufgrund der Quantitativen Straffung gezeigt hätten. (Ausgabe vom 04.05.2023) (05.05.2023/alc/a/a)