Deutschland: Die jährliche Inflationsrate im Februar unverändert bei 8,7%


01.03.23 15:06
XTB

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die jährliche Inflationsrate in Deutschland blieb im Februar unverändert bei 8,7% und lag damit über den Prognosen von 8,5%, wie vorläufige Schätzungen zeigten, so die Experten von XTB.

Auf Monatsbasis sei die Inflationsrate auf 0,80% gesunken, von 1,0% im Februar, und habe damit über den Prognosen von 0,6% gelegen. Die harmonisierte jährliche Inflationsrate sei im März auf 9,3% gegenüber 9,2% im Januar gestiegen.

Frühere Veröffentlichungen von VPI-Berichten aus deutschen Bundesländern hätten gemischte Zahlen (im Jahresvergleich) gezeigt:

- Nordrhein-Westfalen: 8,5% vs. 8,3% zuvor
- Bayern: 8,8% vs. 8,8% zuvor
- Hessen: 8,3% vs. 8,5% zuvor
- Brandenburg: 8,7% vs. 8,7% zuvor
- Baden-Württemberg: 8,7% vs. 8,5%
- Sachsen: 9,2% gegenüber 9,2%

EUR/USD steige heute und die neuen Daten würden den Bullen weiteren Auftrieb geben. Das Hauptwährungspaar bewege sich auf die Widerstandszone im Bereich von 1,0700 zu (Quelle: xStation5 von XTB).

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link. (01.03.2023/alc/a/a)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
8,70 % 8,10 % 0,60 % +7,41% 24.02./22:00
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
10,40 % 7,30 %