Erweiterte Funktionen
Deutsche und US-Staatsanleihen gesucht
23.06.22 09:15
Nord LB
Hannover (www.anleihencheck.de) - Deutsche und US-Staatsanleihen waren vor dem Hintergrund der eingetrübten Stimmung an den Aktienmärkten gesucht, so die Analysten der Nord LB.
Diese seien einmal mehr von Rezessionssorgen geplagt worden, auch wenn FED-Chef Powell der Wirtschaft Stärke attestiert habe.
In Großbritannien sei die Inflation im Mai mit 9,1% (April: 9,0%) gegenüber dem Vorjahr so hoch gewesen wie seit Juni 1982 nicht mehr. Erneut seien es steigender Energie- und Lebensmittelkosten gewesen, die für den Preisauftrieb gesorgt hätten. Die Kernrate, die Energie und Nahrungsmittel ausschließe, habe im Mai 5,9% (April: 6,2%) betragen. (23.06.2022/alc/a/a)
Diese seien einmal mehr von Rezessionssorgen geplagt worden, auch wenn FED-Chef Powell der Wirtschaft Stärke attestiert habe.
In Großbritannien sei die Inflation im Mai mit 9,1% (April: 9,0%) gegenüber dem Vorjahr so hoch gewesen wie seit Juni 1982 nicht mehr. Erneut seien es steigender Energie- und Lebensmittelkosten gewesen, die für den Preisauftrieb gesorgt hätten. Die Kernrate, die Energie und Nahrungsmittel ausschließe, habe im Mai 5,9% (April: 6,2%) betragen. (23.06.2022/alc/a/a)