Erweiterte Funktionen
Deutsche Staatsanleihen: Kurse zugelegt
01.11.23 09:00
Nord LB
Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen konnten vor dem Hintergrund der nachlassenden Inflation zulegen, so die Analysten der Nord LB.
US-Staatsanleihen hätten sich im Vorfeld der heute anstehenden FED-Zinsentscheidung kaum bewegt gezeigt.
Die Inflation im Euroraum sei im Oktober unerwartet deutlich zurückgegangen. Die Verbraucherpreise seien laut Schnellschätzung des europäischen Statistikamtes Eurostat gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,9% gestiegen. In Deutschland sei der Rückgang ebenfalls stärker als erwartet gewesen. Mit 3,8% sei der Preisauftrieb hierzulande jedoch noch spürbar höher als in der gesamten Eurozone.
Neben der Veröffentlichung des ISM PMI am Nachmittag stehe heute natürlich ganz klar die Notenbanksitzung der Federal Reserve im Fokus der Finanzmärkte. Bereits um 19:00 Uhr MEZ werde die US-Zinsentscheidung bekannt gegeben - vermutlich würden sich die FOMC-Mitglieder für eine Beibehaltung der aktuellen Zinsen aussprechen.
Etwas spannender dürfte der Inhalt des FOMC-Statements sein, in dem vor allem auf Hinweise zukünftiger Maßnahmen zu achten sei. Zudem werde der Tenor bei der Beschreibung der aktuellen Lage von Konjunktur und Inflation wichtig sein. Im Anschluss um 19:30 Uhr MEZ dürfe Jerome Powell noch seine Eindrücke mittteilen. Vermutlich werde er noch kein finales Ende der Zinsanhebungsorgie verkünden, sondern sich die Option für ein weiteres Handeln im Dezember ganz beabsichtigt offenhalten. (01.11.2023/alc/a/a)
US-Staatsanleihen hätten sich im Vorfeld der heute anstehenden FED-Zinsentscheidung kaum bewegt gezeigt.
Neben der Veröffentlichung des ISM PMI am Nachmittag stehe heute natürlich ganz klar die Notenbanksitzung der Federal Reserve im Fokus der Finanzmärkte. Bereits um 19:00 Uhr MEZ werde die US-Zinsentscheidung bekannt gegeben - vermutlich würden sich die FOMC-Mitglieder für eine Beibehaltung der aktuellen Zinsen aussprechen.
Etwas spannender dürfte der Inhalt des FOMC-Statements sein, in dem vor allem auf Hinweise zukünftiger Maßnahmen zu achten sei. Zudem werde der Tenor bei der Beschreibung der aktuellen Lage von Konjunktur und Inflation wichtig sein. Im Anschluss um 19:30 Uhr MEZ dürfe Jerome Powell noch seine Eindrücke mittteilen. Vermutlich werde er noch kein finales Ende der Zinsanhebungsorgie verkünden, sondern sich die Option für ein weiteres Handeln im Dezember ganz beabsichtigt offenhalten. (01.11.2023/alc/a/a)