Erweiterte Funktionen

Deutsche Bundesanleihen merklich zugelegt


01.09.23 08:56
Nord LB

Hannover (www.anleihencheck.de) - Deutsche Bundesanleihen legten am Mittwoch trotz durchwachsener Inflationszahlen aus Euroland merklich zu, so die Analysten der Nord LB.

Auch US-Staatsanleihen hätten nach Konjunkturdaten freundlich gehandelt.

Die europäischen Verbraucherpreise seien im August 2023 gegenüber dem Vorjahresmonat genau wie im Juli um 5,3% gestiegen, wie das europäische Statistikamt Eurostat mitgeteilt habe. Die Erwartung eines Inflationsrückgangs habe sich somit nicht erfüllt. Die Kernrate, bei der die volatilen Preise für Energie, Lebensmittel, Alkohol und Tabak herausgerechnet würden, habe sich dagegen von 5,5% im Juli auf 5,3% im August reduziert.

In den USA seien die Konsumausgaben und Einkommen der US-Haushalte im Juli m/m um 0,8% bzw. 0,2% gestiegen. Der PCE Preisindex sei y/y um 3,3% gestiegen (Juni 3,0%), wobei die Kernrate ohne Energie und Nahrungsmittel um 4,2% (Juni 4,1%) zugelegt habe. Insgesamt habe die Entwicklung in etwa den Markterwartungen entsprochen.

Nach dem Datenreigen gestern stünden heute nun endlich die wahren Highlights der Woche an - der US-Arbeitsmarktbericht und der ISM PMI. Um 14:30 Uhr könnten sich die Prognosen für oder gegen eine weitere Zinsanhebung der Federal Reserve am 20. September erhärten. Die Analysten würden mit neugeschaffenen Stellen um die 150.000 und damit deutlich weniger als noch im ersten Halbjahr, aber dennoch weiterhin solide rechnen. Die Arbeitslosenquote dürfte nur marginal von 3,5% auf 3,6% und die Stundenlöhne um 0,3% M/M ansteigen. In der Summe keine ganz klaren Tendenzen, aber vermutlich würden diese Zahlen als Signal aufzufassen sein, dass die FED im September keinen Zinsschritt vornehmen sollte. Dafür würden auch die zuletzt deutlich gefallenen offenen Stellen sprechen.

Später um 16.00 Uhr werde der vermutlich marginal auf 47 Punkte anziehende ISM PMI bekannt gegeben - der verarbeitende Sektor in den USA (aber nicht nur dort) bleibe also weiter unter Wasser. (01.09.2023/alc/a/a)