Erweiterte Funktionen
Deutsche Bundesanleihen gefragt
08.09.23 08:57
Nord LB
Hannover (www.anleihencheck.de) - Deutsche Bundesanleihen waren am Donnerstag gefragt und profitierten von den nicht enden wollenden negativen Meldungen zur deutschen Konjunktur (-4BP auf 2,61%), so die Analysten der Nord LB.
Während nun auch die Eurozone schwächer wachse als zuvor prognostiziert, leide insbesondere die deutsche Wirtschaft unter einer schwachen Weltwirtschaft.
Die vier großen chinesischen Staatsbanken würden aktiv in den unter Druck geratenen chinesischen Immobilienmarkt eingreifen und zum 25. September die Zinsen für bestimmte Hypothekenkredite senken. Insbesondere Erstkreditnehmer (erster Immobilienkauf schuldenfinanziert) würden profitieren. Für diesen Personenkreis werde der Zinssatz zurück auf das Niveau zum Zeitpunkt des Erwerbs gesetzt. Die Hypothekenkredite im Reich der Mitte würden mit EUR 4,9 Bio. beziffert. Dies korrespondiere mit rund 17% des Gesamtbankenkreditbestandes. (08.09.2023/alc/a/a)
Während nun auch die Eurozone schwächer wachse als zuvor prognostiziert, leide insbesondere die deutsche Wirtschaft unter einer schwachen Weltwirtschaft.
Die vier großen chinesischen Staatsbanken würden aktiv in den unter Druck geratenen chinesischen Immobilienmarkt eingreifen und zum 25. September die Zinsen für bestimmte Hypothekenkredite senken. Insbesondere Erstkreditnehmer (erster Immobilienkauf schuldenfinanziert) würden profitieren. Für diesen Personenkreis werde der Zinssatz zurück auf das Niveau zum Zeitpunkt des Erwerbs gesetzt. Die Hypothekenkredite im Reich der Mitte würden mit EUR 4,9 Bio. beziffert. Dies korrespondiere mit rund 17% des Gesamtbankenkreditbestandes. (08.09.2023/alc/a/a)