Erweiterte Funktionen

Deutsche Bundesanleihen: Kurse zur Wochenmitte zugelegt


09.11.23 09:14
Nord LB

Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Kurse deutscher Bundesanleihen haben zur Wochenmitte zugelegt, so die Analysten der Nord LB.

Aussagen von EZB-Vertretern würden darauf hindeuten, dass die Währungshüter erst einmal stillhalten könnten.

Auch US-Staatsanleihen hätten moderat zugelegt. An den Märkten werde auf erste Zinssenkungen ab Mitte 2024 gesetzt.

Gebremst vom Preisverfall bei Energie lasse die Inflation in Deutschland spürbar nach. Die Jahresteuerungsrate für Waren und Dienstleistungen sei im Oktober auf 3,8% von 4,5% im September zurückgegangen, wie das Statistische Bundesamt mitgeteilt und damit ein vorläufiges Ergebnis bestätigt habe.

Vor allem die beiden Auftritte vom EZB-Chefvolkswirt Lane und von der EZB-Präsidentin Lagarde dürften heute von größerem Interesse für die Finanzmärkte werden. Beide sollten durchaus das Potential aufweisen, mit ihren Aussagen für gewisse Kursbewegungen zu sorgen. Könne - müsse aber auch nicht. On top: Man sollte auf die heute anstehenden Unternehmenstermine in Deutschland schauen. Anleger erwarte bei der Anzahl ein wahres Feuerwerk und es gelte querbeet durch alle Branchen die Q3-Zahlen und Ausblicke zu verdauen. (09.11.2023/alc/a/a)