Erweiterte Funktionen
DZ BANK-Anleihe auf CTS EVENTIM: Einkommensstrategie mit 11,2% p.a. Seitwärtsrendite (Juni) - Anleihenanalyse
06.09.23 08:30
ZertifikateReport
Gablitz (www.anleihencheck.de) - Thorsten Welgen vom "ZertifikateReport" stellt in seiner aktuellen Ausgabe eine Anleihe (ISIN DE000DJ1TX90 / WKN DJ1TX9) der DZ BANK auf die Aktie von CTS EVENTIM vor.
CTS EVENTIM sei mit über 250 Mio. verkauften Tickets in 21 Ländern der europäische Marktführer für Ticketing und Live-Entertainment. Mit den Halbjahreszahlen vom 24.08.2023 habe das Unternehmen erstmals über 1 Mrd. Euro Umsatz innerhalb von sechs Monaten vermeldet; ein Plus von 39 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und von 47 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vor-Corona-Jahr 2019. Die normalisierte EBITDA-Marge bestätige den Vorjahreswert und liege erneut bei 17 Prozent. Wer statt eines Direktinvestments lieber mit Sicherheitspuffer investiere, der finde bei Zertifikaten die Chance auf interessante Seitwärtsrenditen.
Beim Discount-Zertifikat (ISIN DE000SV7FQL9 / WKN SV7FQL) der Société Générale mit dem Bewertungstag 15.12.2023 mit dem Cap von 55 Euro errechne sich beim Preis von 52,60 Euro eine Renditechance von 2,40 Euro oder 15,4 Prozent p.a.
Das baugleiche Produkt mit Bewertungstag 15.03.2024 gebe's unter der (ISIN DE000HC5HAT2 / WKN HC5HAT) von der HVB. Die Renditechance liege bei einem Preis von 51,71 Euro bei 3,29 Euro oder 11,7 Prozent p.a. liege der Schlusskurs an den Bewertungstagen unter dem Cap, gebe's eine Aktie.
Das Bonus-Zertifikat mit Cap der HVB sei mit einem Bonus-Level und Cap von 65 Euro ausgestattet. Sofern die Barriere bei 45 Euro bis zum 15.03.2024 nie verletzt werde, würden Anleger den Höchstbetrag erhalten. Beim Kaufpreis von 61 Euro liege der Gewinn bei 4 Euro, was einer Rendite 12 Prozent p.a. entspreche. Zu beachten: Das Zertifikat sei 6,2 Prozent teurer als die Aktie (Aufgeld).
Die Aktienanleihe der DZ BANK zahle einen Kupon von 15,2 Prozent p.a.; durch den Einstieg unter pari belaufe sich die effektive Rendite auf 16,7 Prozent p.a., sofern die Aktie am 21.06.2024 zumindest auf Höhe des Basispreises von 60 Euro notiere. Andernfalls erfolge die Lieferung von 16 Aktien gemäß Bezugsverhältnis (1.000 Euro dividiert durch 60 Euro; Bruchteile im Barausgleich).
Die Discount- und Bonus-Zertifikate würden sich für alle Anleger eignen, die auf eine Fortsetzung der Erfolge von CTS EVENTIM setzen würden und bereits von einer Seitwärtsbewegung der Aktie profitieren möchten, während die Aktienanleihe ihre Maximalrendite bei leicht steigenden Kursen erziele (5 Prozent Kursanstieg).
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von CTS Eventim-Aktien oder von Anlageprodukten auf CTS Eventim-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen. (06.09.2023/alc/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
CTS EVENTIM sei mit über 250 Mio. verkauften Tickets in 21 Ländern der europäische Marktführer für Ticketing und Live-Entertainment. Mit den Halbjahreszahlen vom 24.08.2023 habe das Unternehmen erstmals über 1 Mrd. Euro Umsatz innerhalb von sechs Monaten vermeldet; ein Plus von 39 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und von 47 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vor-Corona-Jahr 2019. Die normalisierte EBITDA-Marge bestätige den Vorjahreswert und liege erneut bei 17 Prozent. Wer statt eines Direktinvestments lieber mit Sicherheitspuffer investiere, der finde bei Zertifikaten die Chance auf interessante Seitwärtsrenditen.
Beim Discount-Zertifikat (ISIN DE000SV7FQL9 / WKN SV7FQL) der Société Générale mit dem Bewertungstag 15.12.2023 mit dem Cap von 55 Euro errechne sich beim Preis von 52,60 Euro eine Renditechance von 2,40 Euro oder 15,4 Prozent p.a.
Das baugleiche Produkt mit Bewertungstag 15.03.2024 gebe's unter der (ISIN DE000HC5HAT2 / WKN HC5HAT) von der HVB. Die Renditechance liege bei einem Preis von 51,71 Euro bei 3,29 Euro oder 11,7 Prozent p.a. liege der Schlusskurs an den Bewertungstagen unter dem Cap, gebe's eine Aktie.
Die Aktienanleihe der DZ BANK zahle einen Kupon von 15,2 Prozent p.a.; durch den Einstieg unter pari belaufe sich die effektive Rendite auf 16,7 Prozent p.a., sofern die Aktie am 21.06.2024 zumindest auf Höhe des Basispreises von 60 Euro notiere. Andernfalls erfolge die Lieferung von 16 Aktien gemäß Bezugsverhältnis (1.000 Euro dividiert durch 60 Euro; Bruchteile im Barausgleich).
Die Discount- und Bonus-Zertifikate würden sich für alle Anleger eignen, die auf eine Fortsetzung der Erfolge von CTS EVENTIM setzen würden und bereits von einer Seitwärtsbewegung der Aktie profitieren möchten, während die Aktienanleihe ihre Maximalrendite bei leicht steigenden Kursen erziele (5 Prozent Kursanstieg).
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von CTS Eventim-Aktien oder von Anlageprodukten auf CTS Eventim-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen. (06.09.2023/alc/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
95,00 € | 95,17 € | -0,17 € | -0,18% | 29.09./21:57 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE000DJ1TX90 | DJ1TX9 | 105,54 € | 93,72 € |
Werte im Artikel