Covered Bonds-Primärmarkt: Rekordverdächtiges Neuemissionsvolumen


11.01.23 11:23
Nord LB

Hannover (www.anleihencheck.de) - Trotz eines Feiertages in Teilen Europas startete das neue Jahr gleich am Montag letzter Woche mit zwei Platzierungen: Einem Hypothekenpfandbrief der österreichischen Erste Group Bank AG, die bereits in 2022 das Emissionsjahr eröffnete (ERSTBK; 6y; Bid-to-Cover: 1,4x) und einem französischen Obligation Foncières der Crédit Mutuel Arkéa (CMARK; Bid-to-Cover: 1,4x), so Melanie Keine, Dr. Frederik Kunze und Stefan Rahaus von der NORD/LB.

Die erste Handelswoche habe sich anschließend zu einem wahren Feuerwerk an Neuemissionen entwickelt, insgesamt seien elf Emittenten mit 13 Tranchen und einem Gesamtvolumen von EUR 12,2 Mrd. an den Markt gekommen. Im Vergleich dazu seien in den Jahren 2022 EUR 3,75 Mrd. und 2021 EUR 500 Mio. in den ersten 4 Handelstagen platziert worden.

Zu den Akteuren der ersten Woche hätten weiterhin eine ESG-Dualtranche der Berlin Hyp (BHH; 3,3y (ISIN DE000BHY0SP0 / WKN BHY0SP); social; Bid-to-Cover: 5,0x und 10y (ISIN DE000BHY0GM2 / WKN BHY0GM); green; Bid-to-Cover 2,2x), die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien (ISIN XS2572298409 / WKN A3LCK0) (RFLBNI; Bid-to-Cover: 1,4x), die Banco Santander (SANTAN, Bid-to-Cover: 1,8x (3y) (ISIN ES0413900905 / WKN A3LCSH) bzw. 1,4x (7y) (ISIN ES0413900913 / WKN A3LCSJ)), CRH (ISIN FR001400F281 / WKN A3LCSE) (CRH, Bid-to-Cover: 1,2x), BAWAG (BAWAG, Bid-to-Cover: 1,2x), BayernLB (ISIN DE000BLB6JR3 / WKN BLB6JR) (BYLAN; Bid-to-Cover: 1,6x) und Aareal Bank (AARB; Bid-to-Cover: 1,3x), UniCredit Bank (ISIN DE000HV2AZC4 / WKN HV2AZC) (HVB; Bid-to-Cover: 2,3x) und Crédit Agricole Home Loan SFH (ISIN FR001400F091 / WKN A3LCX1) (ACACB; Bid-to-Cover: 1,9x) gezählt. In Bezug auf die Deckung seien mit Ausnahme des Öffentlichen Pfandbriefs der BayernLB und der CMARK-Transaktion, die laut Bloomberg 100% Public Loans im Deckungsstock vorhalte, alle anderen Covered Bonds hypothekarisch gedeckt.

Der Emissionsreigen habe sich in der aktuellen Handelswoche nahtlos fortgesetzt: Am Montag sei das ESG-Segment durch eine grüne Dualtranche der DZ Hyp bereichert worden (DZHYP; 3y (ISIN DE000A3MQUY1 / WKN A3MQUY) und 9,8y (ISIN DE000A3MQUZ8 / WKN A3MQUZ)), wobei die kurze Laufzeit eine Bid-to-Cover-Ratio von erwähnenswerten 8x habe verbuchen können, während diese für die lange Emission bei 2,6x gelegen habe. Den ersten Non-Euroland EUR-Benchmark Covered Bond für 2023 konnten wir ebenfalls am Montag von der Bank of Nova Scotia (ISIN XS2576390459 / WKN A3LC1J) verbuchen (BNS; 5y; Bid-to-Cover 1,1x), so die Analysten der NORD/LB.

Am gestrigen Dienstag seien sogar zwei Dualtranchen zu verzeichnen gewesen: Die Deutsche Bank habe je EUR 500 Mio. für 4y (ISIN DE000A30VG92 / WKN A30VG9) und 7,5y (ISIN DE000A30V5F6 / WKN A30V5F) platziert, während die BPCE SFH EUR 1,75 Mrd. für lange vier Jahre (ISIN FR001400F5R1 / WKN nicht bekannt) und EUR 1,0 Mrd. für 10y (ISIN FR001400F5S9 / WKN nicht bekannt) bei Investoren habe einwerben können. Weiterhin habe die Sparkasse Pforzheim Calw (SKPPFO) einen vierjährigen Hypothekenpfandbrief bei ms +8 Bp emittiert. So seien in den ersten sieben Handelstagen des Jahres 2023 insgesamt 21 EUR-Benchmark Covered Bonds im Volumen von EUR 19,2 Mrd. bei Investoren platziert worden. In Summe lasse sich festhalten, dass der Primärmarkt intakt sei und die hohen Emissionsvolumina bisher gut verkraftet worden seien.

Die Platzierungen der ersten Handelstage stammen aus Jurisdiktionen, die wir erwartet hatten und wir gehen davon aus, dass sich die Flut an Neuemissionen ungebremst fortsetzen wird, unter anderem auch aus Ländern, die bisher noch nicht aktiv waren, so die Analysten der NORD/LB. Gemessen am Orderbuch und den Überzeichnungsquoten, würden kurze Laufzeiten von den Investoren weiterhin besser aufgenommen, im Gegensatz zum 4. Quartal 2022 seien jedoch auch wieder Emissionen mit Laufzeiten länger als sieben Jahre möglich. Mit Blick auf die Bid-to-Cover-Ratios würden die BHH mit 5,0x bei ihrem langen dreijährigen Social Bond sowie die DZHYP mit 8,0x bei ihrem dreijährigen Grünen Covered Bond hervorstechen. (Ausgabe 1 vom 11.01.2023) (11.01.2023/alc/a/a)





hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
99,664 € 99,539 € 0,125 € +0,13% 01.12./18:03
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE000BHY0SP0 BHY0SP 100,93 € 98,18 €
Werte im Artikel
100,39 plus
+0,73%
100,00 plus
+0,20%
98,35 plus
+0,19%
99,56 plus
+0,17%
100,04 plus
+0,15%
99,76 plus
+0,15%
99,53 plus
+0,14%
99,66 plus
+0,13%
98,83 plus
+0,11%
99,09 plus
+0,10%
98,70 plus
+0,04%
99,34 plus
0,00%
-    plus
0,00%
99,67 minus
-0,01%
99,32 minus
-0,02%
99,42 minus
-0,19%
98,62 minus
-0,33%
98,87 minus
-0,89%
94,86 minus
-3,78%