Erweiterte Funktionen

Covered Bonds: Neun Emissionen von 6,25 Mrd. EUR - Sparebanken Vest Boligkreditt AS ragt heraus


10.11.23 09:55
Helaba

Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Auch an einem Montag sind Primärmarktransaktionen im Covered Bond-Segment möglich, wie gleich drei zum Wochenauftakt durchgeführte Platzierungen zeigen, so die Analysten der Helaba.

Die Deutsche Bank habe eine 5-jährige Benchmark (500 Mio. EUR, WNG) erfolgreich emittiert. Bei einer 2,4fachen Überzeichnung des Orderbuchs sei das Pricing bei MS+26 Bps vs. MS+30 Bps in der Vermarktung erfolgt.

Die Erste Group Bank AG habe mit einem 5,5-jährigen Covered Nachfrage in Höhe von mehr als 1 Mrd. EUR generiert. Der finale Spread habe sich um 2 Bps auf MS +40 Bps eingeengt. Angesichts des gewählten Emissionsvolumens und Pricings sei der Deal insgesamt etwas schwieriger verlaufen. Aus Finnland habe die OP Mortgage Bank (1 Mrd. EUR, 3,25 Jahre) den Emissionsreigen zum Wochenbeginn komplettiert. Die kürzeste Laufzeit an diesem Tag habe sich in einem im Vergleich zur Vermarktung um 5 Bps engeren Spread bemerkbar gemacht.

Am Dienstag seien mit DNB Boligkreditt (1,25 Mrd. EUR, 5 Jahre), DZ Hyp (500 Mio. EUR, 3,7 Jahre) und Hypo Oberösterreich (250 Mio. EUR, 4 Jahre, Green, WNG) drei weitere Emittenten gefolgt. Alle seien gut durchgelaufen, die DZ BANK - mit dem sechsten Deal dieses Jahres - und die DNB Boligkreditt hätten ihre Spreads im Vergleich zur Vermarktung um jeweils 4 Bps eingeengte, die Bücher seien 2,5- bzw. 1,7fach überzeichnet gewesen.

Für die DNB sei es der erste Deal seit Mai 2021 und in diesem Jahr erst die fünfte Transaktion eines norwegischen Emittenten gewesen. Entsprechend dürften noch freie Kreditlinien bei Investoren vorhanden gewesen sein. Bei der Hypo Oberösterreich sei der Spread am Ende unverändert geblieben.

Am Mittwoch hätten sich die Primäraktivitäten fortgesetzt. ING-Diba (1 Mrd. EUR, 4,25 Jahre, Green), OMA Savings Bank (500 Mio. EUR, 5 Jahre, WNG) und Sparebanken Vest Boligkreditt AS (500 Mio. EUR, 5 Jahre, WNG) hätten die Bühne betreten. Mit einer rund dreifachen Überzeichnung des Orderbuchs habe Sparebanken herausgeragt, auch die Spread-Einengung um 5 Bps auf final MS+34 Bps sei nennenswert.

Insgesamt hätten sich zwei "Erfolgs-Faktoren" herauskristallisiert: Die gebotenen Neuemissionsprämien und die gewählten Laufzeiten. Die Neuemissionsprämien hätten sich in einer Range von 5 bis 10 Bps bewegt, das Laufzeitenband habe von 3,25 bis bis 5,5 Jahren gereicht (im Durchschnitt 4,5 Jahre).

Der Primärmarkt stelle sich aktuell konstruktiv dar. Die Analysten der Helaba hätten zwar mit einer Belebung im November gerechnet, die Dynamik dieser Woche habe jedoch etwas überrascht. Das Momentum dürfte in der kommenden Woche anhalten. (Ausgabe vom 09.11.2023) (10.11.2023/alc/a/a)