Continental-Anleihe: Reifenhersteller startet solide ins erste Quartal - Anleiheanalyse


22.05.23 10:15
ZertifikateReport

Gablitz (www.anleihencheck.de) - Der Experte Thorsten Welgen vom "ZertifikateReport" stellt in einer aktuellen Ausgabe eine Anleihe (ISIN DE000DW85F02 / WKN DW85F0) der DZ BANK auf die Aktie von Continental vor.

Am 10.05.23 habe Continental zum ersten Quartal berichtet: CEO Nikolai Setzer habe einen erfreulichen Jahresstart im Reifen-Segment und eine gute Ergebnisentwicklung von ContiTech gemeldet; auch die Sparte Automotive sei mit einem leicht positiven Ergebnis gestartet, was im Vergleich zum Vorjahresquartal eine starke Verbesserung darstelle. CFO Katja Dürrfeld habe zudem vor dem Hintergrund von Preiserhöhungen und einem starken Auftragseingang die Jahresziele bestätigt. Wer auf dem aktuellen Kursniveau zumindest von einer Seitwärtsbewegung ausgehe, greife zum Zertifikat.

Das Discount-Zertifikat der UBS mit Cap bei 65 Euro biete beim Preis von 60,21 Euro einen Sicherheitspuffer von 9,6 Prozent. Der maximale Gewinn errechne sich mit 4,79 Euro oder 22,5 Prozent p.a., sofern die Aktie am 15.09.23 auf oder oberhalb des Caps schließe, ansonsten würden Anleger eine Continental-Aktie erhalten.

Wenn die Barriere des Capped-Bonus-Zertifikats der BNP Paribas bei 48 Euro (Puffer 27,9 Prozent) bis zum Bewertungstag 15.12.23 niemals berührt oder unterschritten werde, würden Anleger den Bonus- und Maximalbetrag von 74 Euro erhalten. Beim Kaufpreis von 66,32 Euro würden Anleger einen Gewinn von 7,68 Euro oder 19,3 Prozent p.a. Barausgleich in allen Szenarien realisieren. Attraktives Pricing: Das Zertifikat handle aktuell mit geringem Abgeld.

Die Aktienanleihe der DZ BANK zahle unabhängig von der Aktienkursentwicklung einen Kupon von 14,4 Prozent p.a., durch den Einstieg unter pari steige die effektive Rendite sogar auf 16 Prozent p.a., wenn die Aktie am 15.3.24 über dem Basispreis von 65 Euro schließe. Sei das nicht der Fall, gebe es 15 Aktien gemäß Bezugsverhältnis (= 1.000 Euro / 65 Euro; Bruchteile in bar).

Anleger, die bei Continental für die nächsten 4 bis 10 Monate eine Fortsetzung des positiven Trends und damit eine Seitwärtsbewegung der Aktie prognostizieren würden, würden die passende Strategie nach persönlicher Risikobereitschaft und individuellem Anlagehorizont wählen.

Dieser Beitrag stelle keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Continental-Aktien oder von Anlageprodukten auf Continental-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten werde keine Haftung übernommen. (22.05.2023/alc/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.






hier klicken zur Chartansicht

Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
98,75 € 96,70 € 2,05 € +2,12% 02.06./21:58
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE000DW85F02 DW85F0 104,56 € 94,99 €
Werte im Artikel
66,68 plus
+5,34%