Erweiterte Funktionen

China: Die Zentralbank dürfte ihre unterstützende Geldpolitik beibehalten


23.05.23 09:30
Postbank Research

Bonn (www.anleihencheck.de) - China meldete diese Woche die Leitzinsen der Chinesischen Zentralbank (PBoC) für einjährige und fünfjährige Anleihen für Mai, so die Analysten von Postbank Research.

Die PBoC habe die Leitzinsen im neunten Monat in Folge unverändert gelassen (bei 3,65% für den Leitzins für ein Jahr und 4,3% für den Leitzins für fünf Jahre). Die Inflation bleibe in China sehr niedrig und das Land habe in den letzten Monaten sogar eher deflationären Druck bei den Erzeugerpreisen verzeichnet. Die Zentralbank habe die Liquidität in der Wirtschaft gestärkt und es werde allgemein erwartet, dass die PBoC im weiteren Verlauf des Jahres ihre geldpolitische Lockerungspolitik ausweiten dürfte, da die jüngsten Daten zu Einzelhandelsumsätzen, Industrieproduktion und Anlageinvestitionen eher schwach geblieben seien.

Die Chinesische Zentralbank PBoC dürfte ihre unterstützende Geldpolitik angesichts der niedrigen Inflation beibehalten. Es sei zu erwarten, dass sich die hemmenden Einflüsse aus den USA, wie z.B. die Schuldenobergrenze und die "längerfristig höheren Zinsen", in naher Zukunft auch auf asiatische Aktien auswirken könnten. (Ausgabe vom 22.05.2023) (23.05.2023/alc/a/a)