Erweiterte Funktionen
Bund-Future gibt kontinuierlich nach
02.06.22 10:15
Börse Stuttgart
Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Der Euro-Bund-Future beendete die letzte Handelswoche mit 153,74 Prozentpunkten, so die Börse Stuttgart.
In die neue Woche sei er mit einem Abschlag von 26 Basispunkten bei 153,48 Prozentpunkten gestartet. Im bisherigen Wochenverlauf gebe der Euro-Bund-Future unter den üblichen Schwankungen kontinuierlich nach und notiere am Donnerstagvormittag bei 150,85 Prozentpunkten.
Mit dem Einbruch des Futures sei die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe von 1,00% auf 1,18% nach oben geschnellt. Die Rendite der 30-jährigen Staatsanleihe habe sogar von 1,19% auf 1,46% angezogen. Die Statistikbehörde Eurostat habe für den Monat Mai über einen Anstieg der EU-Inflation von 8,1% gegenüber dem Vorjahresquartal berichtet. (Bonds Weekly Ausgabe vom 02.06.2022) (02.06.2022/alc/a/a)
In die neue Woche sei er mit einem Abschlag von 26 Basispunkten bei 153,48 Prozentpunkten gestartet. Im bisherigen Wochenverlauf gebe der Euro-Bund-Future unter den üblichen Schwankungen kontinuierlich nach und notiere am Donnerstagvormittag bei 150,85 Prozentpunkten.
Mit dem Einbruch des Futures sei die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe von 1,00% auf 1,18% nach oben geschnellt. Die Rendite der 30-jährigen Staatsanleihe habe sogar von 1,19% auf 1,46% angezogen. Die Statistikbehörde Eurostat habe für den Monat Mai über einen Anstieg der EU-Inflation von 8,1% gegenüber dem Vorjahresquartal berichtet. (Bonds Weekly Ausgabe vom 02.06.2022) (02.06.2022/alc/a/a)
Aktuelle Kursinformationen mehr >
Kurs | Vortag | Veränderung | Datum/Zeit | |
150,596 | 148,7502 | 1,8458 | +1,24% | 01.01./01:00 |
ISIN | WKN | Jahreshoch | Jahrestief | |
DE0009652644 | 965264 | 177,61 | 140,80 |
01.07.22
, Helaba
Rentenmarkt: Risikoaversion stützt
30.06.22
, Börse Stuttgart
Euro-Bund-Future erholt sich
29.06.22
, Helaba
Rentenmärkte: Sehr hohe Volatilität
28.06.22
, Helaba
Bund-Future schwach in die Woche gestartet